Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Mini Cooper S Bj. 2004 gekauft, den ich zu einem sehr günstigen Preis bekommen habe. Allerdings sind ein paar Kleinigkeiten deren Behebung ich jetzt gerne angehen möchte und wo ich auf eure Hilfe bzw Tips hoffe.
- Beifahrertür Seitenscheibe
Bei der Beifahrerscheibe fiel mir gleich auf dass diese offensichtlich etwas schief drinnen ist und die Absenkautomatik auch nicht richtig funktiniert. Das heisst wenn man die Türe schiesst lieg die Schaibe leicht ÜBEr dem Gummi aus und man muss sie ein wenig runter lassen um sie dann ordentlih zu schliessen. Bekanntes Problem ?
- Pfeiffgeräusch aus der Lüftung
Seit gestern kommt ab ca 70 km/h ein sehr unangenehmes Pfeiffgeräusch aus der Lüftung, welches bei ca 100 km/h wieder weg ist. Auch bei ausgeschaltener Lüftung bzw Klima ist das Geräusch, welches scheinbar durch Fahrtwind entsteht vorhanden. Das war vorher nicht und trat gestern plötzlich auf. Möglicherweise hat es etwas damit zu tun, dass ich gestern das erste Mal die Motorhaube geöffnet habe ??? Villeicht hat sich da irgendwas verschoben ???
ANsonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffe sehr von euch hier die richtigen Antworten zu erhalten. Sollte es im falschen Forumsteil sein bittte verschieben.
Vielen Dank und herzliche grüße aus Salzburg
Helmut
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(20.10.2021, 08:01)Panhead8 schrieb: Guten Morgen zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Mini Cooper S Bj. 2004 gekauft, den ich zu einem sehr günstigen Preis bekommen habe. Allerdings sind ein paar Kleinigkeiten deren Behebung ich jetzt gerne angehen möchte und wo ich auf eure Hilfe bzw Tips hoffe.
- Beifahrertür Seitenscheibe
Bei der Beifahrerscheibe fiel mir gleich auf dass diese offensichtlich etwas schief drinnen ist und die Absenkautomatik auch nicht richtig funktiniert. Das heisst wenn man die Türe schiesst lieg die Schaibe leicht ÜBEr dem Gummi aus und man muss sie ein wenig runter lassen um sie dann ordentlih zu schliessen. Bekanntes Problem ?
- Pfeiffgeräusch aus der Lüftung
Seit gestern kommt ab ca 70 km/h ein sehr unangenehmes Pfeiffgeräusch aus der Lüftung, welches bei ca 100 km/h wieder weg ist. Auch bei ausgeschaltener Lüftung bzw Klima ist das Geräusch, welches scheinbar durch Fahrtwind entsteht vorhanden. Das war vorher nicht und trat gestern plötzlich auf. Möglicherweise hat es etwas damit zu tun, dass ich gestern das erste Mal die Motorhaube geöffnet habe ??? Villeicht hat sich da irgendwas verschoben ???
ANsonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffe sehr von euch hier die richtigen Antworten zu erhalten. Sollte es im falschen Forumsteil sein bittte verschieben.
Vielen Dank und herzliche grüße aus Salzburg
Helmut
Vielleicht wurde die Scheibe mal ausgebaut wegen Schlierenbildung ? was ja ein Problem bei den MINI ist, sein kann. und dann evtl. nicht korrekt eingebaut.
Motorhaube wird ja bei der 1. Gen. durchaus nicht wie bei den meisten Herstellern geöffnet. ( love britisch) innen rechts ziehen u. vorne links Hebel suchen, da kann es dann schon vorkommen das die später beim schließen nicht 100% zu ist. Ist ne Anwendungssache ( also kommt mit der Zeit) möglich das das Geräusch von da kommt mal,
den Gegenversuch gemacht, also Haube 100% zu und dann gefahren:
Aber das sind Anwendungserfahrungen die ich mit der 1. Gen. zu den Zeiten erlebt habe. Möglich das die Fachtechniker andere Kenntnisse haben.
Viel Spaß mit den MINI
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das werd ich gleich probieren und berichten
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Bei der Frontklappe solltest Du prüfen, ob sie korrekt verriegelt ist, d.h. am besten vorne li. + re. die Spalte zum Stoßfänger vergleichen oder dort mal rütteln, nach oben ziehen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
(20.10.2021, 11:07)alfshumway schrieb: Bei der Frontklappe solltest Du prüfen, ob sie korrekt verriegelt ist, d.h. am besten vorne li. + re. die Spalte zum Stoßfänger vergleichen oder dort mal rütteln, nach oben ziehen.
Ja ihr hattet natürlich beide recht, die Motorhaube dürfte nicht ordentlich verriegelt haben. Alles gut.
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Salzburg
(20.10.2021, 10:18)Boonzay schrieb: Vielleicht wurde die Scheibe mal ausgebaut wegen Schlierenbildung ? was ja ein Problem bei den MINI ist, sein kann. und dann evtl. nicht korrekt eingebaut.
Motorhaube wird ja bei der 1. Gen. durchaus nicht wie bei den meisten Herstellern geöffnet. ( love britisch) innen rechts ziehen u. vorne links Hebel suchen, da kann es dann schon vorkommen das die später beim schließen nicht 100% zu ist. Ist ne Anwendungssache ( also kommt mit der Zeit) möglich das das Geräusch von da kommt mal,
den Gegenversuch gemacht, also Haube 100% zu und dann gefahren:
Ich habe heute die Türverkleidung demontiert, konnte aber keinerlei Fehler finden. Die Anleitung für den Reset der Scheiben funktioniert nicht so wie beschrieben......
Das mit der Motorhaube war ein guter Tipp, noch einmal geöffnet und beide Seiten richtig runtergefrückt, nun ist das Geräusch weg.
Der Grund für das gestrige öffnen war eine Anhaltung durch die Polizei da ich zu schnell war. Einer wollte dass ich die Motorhaube öffne und ich fand keinen Öffnungshebel. Erst durch nachlesen im Benutzerhandbuch stellte ich fest dass der Öffnungdhebel rechts ist. Danach fand ich den Hebel vorne nicht und auch die Polizei musste lachen. Ich kam mir echt bescheuert vor .....
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(20.10.2021, 18:37)Panhead8 schrieb: (20.10.2021, 10:18)Boonzay schrieb: Vielleicht wurde die Scheibe mal ausgebaut wegen Schlierenbildung ? was ja ein Problem bei den MINI ist, sein kann. und dann evtl. nicht korrekt eingebaut.
Motorhaube wird ja bei der 1. Gen. durchaus nicht wie bei den meisten Herstellern geöffnet. ( love britisch) innen rechts ziehen u. vorne links Hebel suchen, da kann es dann schon vorkommen das die später beim schließen nicht 100% zu ist. Ist ne Anwendungssache ( also kommt mit der Zeit) möglich das das Geräusch von da kommt mal,
den Gegenversuch gemacht, also Haube 100% zu und dann gefahren:
Ich habe heute die Türverkleidung demontiert, konnte aber keinerlei Fehler finden. Die Anleitung für den Reset der Scheiben funktioniert nicht so wie beschrieben......
Das mit der Motorhaube war ein guter Tipp, noch einmal geöffnet und beide Seiten richtig runtergefrückt, nun ist das Geräusch weg.
Der Grund für das gestrige öffnen war eine Anhaltung durch die Polizei da ich zu schnell war. Einer wollte dass ich die Motorhaube öffne und ich fand keinen Öffnungshebel. Erst durch nachlesen im Benutzerhandbuch stellte ich fest dass der Öffnungdhebel rechts ist. Danach fand ich den Hebel vorne nicht und auch die Polizei musste lachen. Ich kam mir echt bescheuert vor .....
Was meinste was ich damals 2005 gedacht hatte als ich das 1. Mal mit MINI was zu tun hatte. Allein der Gedanke so zu konstrurieren.

Aber so war MINI eben.
Dafür haben Ihn alles geliebt und lieben Ihn ja auch heute noch. Wenn auch etwas anders.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2021, 09:23 von
Boonzay.)
•