Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 facelift oder doch ein R56 N18 das ist die Frage
#11

Der Kompressor. Ab 120tkm kann man sich auf Kette und Pleuellager einstellen, Kompressorservice dazu - dann ist erstmal wieder Ruhe. Oder man bekommt einen, bei dem das eben nachweislich schon gemacht wurde.
Zitieren
#12

Verbrauch von zwei meiner Verflossenen, meist Landstraße, anteilig natürlich Stadtverkehr:

R53 - 170 PS

min 10,66 L (reell an der Tanke pro Tankfüllung)
max 12,86 L  (reell an der Tanke pro Tankfüllung)
Schnitt über alles 11,86 L 


R53 JCW ab Werk - 210 PS

min 8,49 L  (reell an der Tanke pro Tankfüllung) Salzburg-Kroatien u.a. Tauernautobahn Tempomat max 137 km/h
max 13,42 L  (reell an der Tanke pro Tankfüllung)
Schnitt über alles 10,92 L

8,49 L und 8,64 L auf dem Rückweg, die einzigen Tankfüllungen unter 10,0 L Schnitt


ich verschieb den Tread mal in die Rubrik MINI² Config - ist ja Kaufberatung Nicken

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#13

R56 MCS - 184 PS N18

min 6,57 L (reell an der Tanke pro Tankfüllung)
max 9,22 L  (reell an der Tanke pro Tankfüllung)
Schnitt über alles 7,47 L


bei langen Autobahnetappen in BRD von etwa 500 km Schnitte von 7,5 L, 8,0 L bis 8,8 L

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#14

OK ^^
Also dann eher nach einem guten r53 facelift schauen bei dem die Wartungen nachweislich gemacht wurden oder einem günstigeren bei dem dies noch erledigt werden muss als einem R56 N14 ? Da ein N18 in gutem Zustand knapp wird ?

Wie hoch wären denn ca. die Kosten für die Teile ?
Zitieren
#15

N18 kannst Du in gepflegtem Zustand bei Deinem Budget knicken.

N14 ist möglich, ich persönlich schätze aber dass Du da zumindest mit optischen Baustellen wirst leben müssen bei dem Geld. Aber Optik ist über die Zeit oft einfacher zu beheben als Technik - verschlissene Sitze oder so z.B.

R53 für das Geld ist definitiv möglich. Da kommt es halt einfach drauf an, die guten aus den gesamt verfügbaren rauszupicken - wie so oft meint da fast jeder, dass er Gold auf dem Hof stehen hätte.
Zitieren
#16

OK super. Vielen vielen danke an alle die Geholfen haben ich begebe mich dann mal auf die Suche und schaue mir noch ein paar Alternativen an. Wenn ich noch fragen habe melde ich mich.

Grüße
Zitieren
#17

Aus welcher Ecke von D kommst Du?
Zitieren
#18

(03.11.2021, 11:31)daffy_duck schrieb:  Aus welcher Ecke von D kommst Du?

Aus dem Süden Smile, also etwas weiter von Paderborn entfernt   Angel
Zitieren
#19

Das ließe sich ja noch regeln - zumindest in der Hinsicht, dass Du vor einer tatsächlichen Besichtigung Dir erstmal anhand von Fotos ein Bild machen könntest.

Wie auch immer - Du wirst meinen nicht in einschlägigen Portalen finden, weil ich mir die Preismeierei dort nicht geben will.

Wenn Du zu einem Entschluss bezüglich der Baureihe gekommen bist und interessiert bist, kannst Du mich gerne kontaktieren.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt daffy_ducks Beitrag:
  • KleinerMini
Zitieren
#20

Da sind beide System gleich anfällig, wurde der Ölwechselintervall eingehalten oder verkürzt, was immer besser ist zu verkürzen, Mini gibt kein Wartungsintervall für den Kompressor an was aber mittlerweile jeder weiß das es schlichtweg falsch ist den Kompressor nicht rechtzeitig zu warten, usw.
Es gibt gefühlt tausend Gründe für und wieder auf beiden Systemen, einen Turbo kannst ganz leicht durch falsche Fahrweise verheizen, macht aber für mich persönlich mehr Spaß mit dem Turbo, der Kompressor verzeiht dafür auf Kurzstrecken mehr.
Du solltest penibel auf die Serviceintervalle achten und nachfragen ob die typischen Krankheiten belegbar repariert wurden

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Coupelers Beitrag:
  • KleinerMini
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand