Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
bin hier entnervter Besitzer eines Cooper Countryman Automatik Bj. 2012 mit ca 150000 km, Motor 1,6l / 122PS. Mein Problem fing damit an, dass Junior die altersschwache Batterie austauschen wollte. Leider ging das Ganze böse nach hinten los. Genauer Hergang nicht genauer bekannt, da meiner Einer nicht vor Ort war. Das Ergebnis ist dahingehend, dass vermutlich ein kapitaler Elektronikschaden vorliegt. Fahrzeug lässt sich nicht starten und Programmierung auch verloren.
Meine Frage, wie löse ich die Automatiksperre ohne Startmöglichkeit. Ist das heute überhaupt noch möglich. Abschlepper oder Kran in der jetzigen Position nicht möglich.
Würde mich riesig über Lösungsmöglichkeiten freuen, da ich echt nichts gefunden habe.
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Ist denn die neue Batterie registriert worden? Nicht das das Steuergerät jetzt von einer total entleerten Batterie ausgeht und alles runtergefahren hat.
Hallo und guten Abend, was ist BDA und könnte ich die Batterie mit einem iCarsoft registrieren? Hört sich doof an, aber meine Zeiten hörten mit der Einführung von Einspritzer und Steuergeräte auf.... Sorry
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
und falls diese nicht griffbereit ist, kannst Du sie auf der Homepage von MINI.de nach Eingabe der VIN (Fgst.-Nr.) als pdf downloaden oder in einer App auf dem Smartie installieren und auch offline nutzen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Hallo an Alle,
habe mit Eurer Hilfe schonmal die Automatik entsperrt. Danke schonmal dafür.
Ein Arbeitskollege hat das iCarsoft BMM V1, damit geht es wohl nicht, ein anderer hat das Creator c110,dieser meinte muss halt schauen, ob es noch mit dem Bj passt. Heraus kam aber noch, dass Junior zuerst die falsche Batterie versucht hat einzubauen und es "Granatenmäßig gefunkt" hat, laut seiner Aussage. Also heute morgen schonmal Sicherungen kontrolliert und ausgetauscht, Relais hatte ein Bekannter für seinen Mini auf Lager. Dezenter Startversuch und fatz, Sicherung Nr46 im Fußraum abgeraucht. Vermute mal, dass da was im Argen liegt.
Werde jetzt mal Spaßeshalber den Creator c110 anschließen und schauen ob er was ausspuckt, danach den Kleinen auf einen Hänger ziehen und zum Freundlichen fahren und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Da wird mein Peacemaker wohl Arbeit bekommen, mir schwant übles. Werde bei neueren Infos diese wenn gewünscht weitergeben.
Nochmals ein Dankeschön an Alle und einen schönen Sonntag
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.