Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Ich müsste lügen, wenn ich es mit Gewissheit sagen würde.
Aber nach, ich meine 2 mal anmachen, bleibt meins dann auch an.
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2010
Wohnort: Alzenau
kOnsOlErO schrieb:
Guck doch mal hier rein 
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost2664621
genau da wollte ich auch hin! klasse!
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
mario1507 schrieb:genau da wollte ich auch hin! klasse!
Na dann trag dich ein

•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
Nach circa 8 Minuten geht der MINI in einen Standby Betrieb.. Fährt sich also fast runter... Dies ist so gewollt, das nicht ausversehen das Radio weiter läuft und man am nächsten morgen mit leerer Batterie da steht...
Abhilfe, Zündung Stufe 2 (also 2 mal Knopf drücken ohne Kupplung) Radio an, Licht aus, Lüftung aus.
Sollte die Batterie zum Tiefstpunkt kommen, kommt eine Warnung im Drehzahlmesser... Dann besser den Motor laufen lassen...
Am besten vor dem Autokino ne kleine Runde drehen, damit die Batterie sich lädt
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
Jupp, einfach so tun obals man den MINI starten will, aber die Kupplung nicht drücken...
•
Beiträge: 15
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2010
Wohnort: Alzenau
Toby schrieb:Nach circa 8 Minuten geht der MINI in einen Standby Betrieb.. Fährt sich also fast runter... Dies ist so gewollt, das nicht ausversehen das Radio weiter läuft und man am nächsten morgen mit leerer Batterie da steht...
Abhilfe, Zündung Stufe 2 (also 2 mal Knopf drücken ohne Kupplung) Radio an, Licht aus, Lüftung aus.
Sollte die Batterie zum Tiefstpunkt kommen, kommt eine Warnung im Drehzahlmesser... Dann besser den Motor laufen lassen...
Am besten vor dem Autokino ne kleine Runde drehen, damit die Batterie sich lädt 
habs probiert....danke

mein gott...das man da nicht drauf kommt?!
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Toby schrieb:Abhilfe, Zündung Stufe 2 (also 2 mal Knopf drücken ohne Kupplung) Radio an, Licht aus, Lüftung aus.
Sitzheizung aus, Kühltasche über Zigarettenanzünder aus, da gibts noch ne Menge Verbraucher, die dafür sorgen können, dass die Warnung früher kommt als gewünscht.
Zündung ein ist z. B. über die gelbe Motorkontrolle zu erkennen, die nicht erlischt.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Erftstadt/NRW
04.12.2022, 00:32
Hallo liebe Mini Liebhaber, ich habe eine Frage, mein nagelneues Austausch Radio von BMW in meinem Mini Cooper S r56 von 20 13 schaltet sich sobald ich den Motor ausgestellt habe nach ca einer Minute aus wenn ich es dann wieder anmachen möchte auf Zündung geht es nach 10 Sekunden schon wieder aus auch nach fünf oder zehn Versuchen frage mich wie ich so mal ins Autokino fahren soll das wäre ja damit unmöglich hat jemand Erfahrungen? Oder brauche ich einfach nur mal eine neue Batterie? Bei mir blinkt übrigens öfter wenn ich den Motor startet das Batteriezeichen und bevor das Radio ausgeht auch ist das bei euch auch so? Lieben Dank im voraus für die Antworten
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Eindeutiger gehts doch kaum…
Deine Zelle ist hin. Wird wahrscheinlich nicht mal mehr den Winter überleben.