Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo Leute.
Ich bin wieder zurück....Weil einmal, oder zweimal Mini..immer Mini.
Ab Sonntag ziert ein Mini Cooper S Clubman unsere Garage. War nicht einfach ein ehrliches Auto zu bekommen. Aber nun ist er da. Die erste Fahrt von 300km waren top. Ich bin begeistert.
Nun meine Frage. Von Hamburg nach Brandenburg ist mir aufgefallen das die BAB A14 nicht im Navi ist. Wie mach ich am besten das Naviupdate ? Denke es ist noch original. Der Mini ist von 2012.
Ich hab in der Mitte unten die USB Dose. Muss ich darüber mit ein Stik das Navi aktualisieren. Welches muss ich kaufen, ebay ? Ich muss gestehen ,das ich mehr der Mechaniker bin und mit dem anderen eher auf Hilfe angewiesen bin. Wär nett wenn mir jemand dabei behilflich sein könnte.
Gruss aus dem Havelland, Peter
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2023, 19:24 von alfshumway.)
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Die aktualisierten NAVI-Daten gibt es meist jährlich auf einem USB-Stick, detailliert entweder für West- oder Ost-Europa, in der jeweils anderen sind dann nur die Hauptstraßen oder Autobahnen.
Eingespielt wird das über den Anschluß im Handschuhfach, USB-Buchse fällt dort fast nicht auf.
Dazu braucht man noch einen Freischaltcode (FSC), für ein oder zwei Jahre gültig, der individuell auf die VIN zugeschnitten ist.
Ein "gebrauchter" Code (von einem anderen MINI) nützt Dir nix, den selben Stick mit dem Kartenmaterial kann man aber auf MINI mindestens der selben Baureihe auf mehreren Fzg. verwenden (wer zwei oder mehr MINI R56, R57... hat).
PS: Deinen Thread hab ich in den NAVI-Bereich der 2. Gen verschoben
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Danke, ja ich hab ein Verkäufer angeschrieben, natürlich mit meinen Fahrzeugdaten. Er schickt mir jetzt das passende Update. Also sollte es dann nächste Woche auch erledigt sein. Gruss Peter
Kartenupdate bei einem Mini mit CHAMP2 ist immer ein Abenteuer.
Schickt der Verkäufer dir die Karten auf einem USB Stick zu oder einen Downloadlink?
Falls du nur einen Downloadlink bekommst, solltest du dir einen USB 1.1 oder 2.0 Stick mit 16gb Speicher besorgen (In FAT32 formatiert). "Moderne" Sticks mit USB 3.0 oder mehr Speicher werden oft nicht erkannt.
Abhängig vom Softwarestand deines Autos (iStufe des Navis) ist ein Zwischenschritt nötig. Dies ist der Fall wenn du zwar einen Passenden USB Stick hast aber kein Update in deinem Navi vorgeschlagen wird. Bei Leebmann etc. gibt es den Hinweis, dass das bei Fahrzeugen mit Kartenmaterial <2015 der Fall ist aber hab auch schon von genug fällen gelesen wo es trotz älterem Kartenmaterial direkt mit dem neuen Stick ging.
Wenn du Glück hast reicht es, wenn du vorher einen Stick einsteckst mit Kartenmaterial 2017-01 oder 2017-02 und ein Zwischenupdate durchführst.
Du Kannst in dem Fall deinen neu bestellten Freischaltcode verwenden. Der Code ist nicht explizit für das eine Kartenmaterial sondern hebt nur die maximal freigegebene Kartenversion an. Die Codes werden auch meist in 4 verschiedenen Ausführungen angeboten.
Von BMW offiziell:
1-year update: Alle Kartenversionen bis Kauftag des Codes + karten die bis zu einem Jahr danach veröffentlicht werden
2-year update: Alle Kartenversionen bis Kauftag des Codes + karten die bis zu zwei Jahre danach veröffentlicht werden
inoffizielle:
one-time update: Alle Kartenversionen bis Kauftag des Codes
life-time update: Alle Kartenversionen (theoretisch bis Move 2099)
Wenn du ganz viel Pech hast, muss du erst ein Softwareupdate vom Fahrzeug bzw. Navi durchführen. In dem Fall wird auch die 2017er Karte aufm Stick nicht erkannt. Kommt aber meist nur bei Fahrzeugen bis Bj. 2011 vor.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2023, 14:11 von Tuerkay.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.