Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2020
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ertingen
Ich habe auf meinem 2008er JCW mit original Cross Spoke R112 (siehe Foto vom vorherigen Post) und original Fahrwerk 40mm hinten (20mm pro Rad) und 30mm vorne beim TÜV vorgeführt. Wäre eingetragen worden, wenn ich hinten runter solche Flaps aufkleben würde. Das müsste er so eintragen. Wollte ich nicht und habe auf 30mm hinten und 24mm vorne gewechselt. Nun Eintragung ohne Flaps Zwang bekommen.
Beiträge: 81
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 45
Registriert seit: 22.02.2020
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Würzburg
Ich stelle mal die Frage die mich beschäftigt mit rein.
ST Gewindefahrwerk eingebaut.
Abstand Radmitte - Kotflügel 330mm
Felgen Sommer: Original MINI JCW 7x17 ET48
Felgen Winter: Zubehör 7x17 ET48
Nun muss ich wegen Fahrwerk Distanzscheiben einbauen.
Ich habe z.B. gestern Abend einige Gutachten durchgelesen und den Zusatz (siehe Anhang) gefunden. Wie habt Ihr das gehandhabt?
Aus meiner „Tuning“-Vergangenheit würde ich mir da jetzt keine Sorgen machen… Aber wie sieht das aktuell die Rennleitung und der TÜV? Bin leider die letzten 10 Jahre nur noch Firmenwagen und „Baustellenkisten“ gefahren, die keine Umbauten erforderten…
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2023, 07:32 von AnMa1982.)
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 81
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 21 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 45
Registriert seit: 22.02.2020
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Würzburg
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Mach doch mal den „Verschränkungstest“ indem sich mal zwei schwere Menschen hinten auf den Kofferraumrand setzen. Denke das man da dann sieht ob es schleift oder nicht.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.