Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2023
MINI: R50
Wohnort: 49393
So, jetzt wird es komisch.
Töchterchen fährt mit dem Auto zu einer Freundin, will ne Stunde später los. Batterie Leer.
Ich fahr hin zum überbrücken. Mache die Haube auf.....ist wieder Saft drauf und Wagen springt sofort an. Was kann das nun sein? IKann das irgendwie ein Massekabel oder ähnliches sein, dass nicht richtig fest ist oder ähnliches?
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Check mal das Massekabel irgendwo vorne rechts am Motorträger, auf ganzer Länge und nicht nur die Schraubpunkte, ich glaub das geht von dort zum Motor- oder Getriebetragbock.
Irgendwann hatte ich mal was von einem angescheuerten Massekabel gelesen als Reparaturfall zuhauf, bin mir aber wg. der Baujahre nicht sicher.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2023
MINI: R50
Wohnort: 49393
Dann geh ich mal auf Suche nach dem Massekabel...
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2023
MINI: R50
Wohnort: 49393
Das Minuskabel an der Batterie war lose....alle Massekabel sind fest.
Kann man das irgendwo auslesen, wo es Störungen gibt oder ist das bei dem Wagen nicht möglich?