Beiträge: 458
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2002
Wohnort: Arnsberg
Der Rumpi-Luffi ist eintragungspflichtig. Meiner wurde direkt bei Rumpi
von einem TÜV-Menschen begutachtet und eingetragen... er runzelte
nur mal kurz die Stirn weil das Gutachten vom Austrianischen TÜV
stammt. Jo mei!
Den Leistungsverlust bei hohen Temperaturen finde ich marginal, weil...
man in der Stadt (und damit hohen Temperaturen im Motorraum) ja
nicht die vollen 115, 125, 163 etc

PS braucht. Auf der Landstrasse
und der Autobahn bekommt der Luffi schön viel frische Luft. Bei einem
Vollgasturn mit Tankstop an der AB habe ich das kontrolliert. Der Luffi
selbst und seine Umgebung waren gerade mal handwarm... 8)
Gruss
minimizer
•
Beiträge: 458
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2002
Wohnort: Arnsberg
Natürlich kostet das! Und nicht zu knapp. 40,50 € für den Herrn vom TÜV,
und 10 € für das nette Lächeln der Mitarbeiterin bei der Zulassungsstelle

.
Die TÜV-Geschichte kann u.U. auch günstiger ausfallen. Bei mir war es
so dass mehrere Dinge gleichzeitig eingetragen worden sind.
Bei Rumpi ist Montag und Donnerstag der TÜV im Haus.
Gruss
minimizer
•
Beiträge: 360
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2003
Wohnort: Pforzheim
minimizer schrieb:Der Luffi
selbst und seine Umgebung waren gerade mal handwarm... 8)
Das haben auch meine Messungen ergeben!!!

Bei andauernder Höchstgeschwindikeit über mehrere Hundert km nur 3 Grad über BC.
•
Also, das eintragen hat bei mir 32,50 € gekostet (DEKRA),
und der Typ hat gesagt, es reicht, das bei der Kfz-Stelle
umschreiben zu lassen, wenn man eh gerade da ist, oder
so, hauptsache man hat das TÜV-Papier dabei.
Gruß, Patrick
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Jepp, muß eingetragen werden weil Gutachten. Wenn´s ne ABE wäre ginge es auch ohne, isses aber nu mal leider nich.
Eintragen is unterschiedlich, ich glaub bei mir waren´s pro einzutragendem Teil etwa 25,-€ - DEKRA.
Und somit füllt sich der Schuber für die Betriebsanleitung mit einer weiteren Bescheinigung
Flo
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Zetto schrieb:Eintragung reicht z.B. bei Halter-Wechsel.....Spart also Zeit und Kosten. 
Eintrag im Schein ja, aber du mußt es abnehmen lassen und bekommst dann eben diese Abnahmebescheinigung die du mitführen mußt.
Sonst gibt´s ne OWI.
Flo
•