Beiträge: 27
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 30.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Saarland
31.10.2020, 23:39
Hallo an alle,
ich spiele mit dem Gedanken in meinem R56 ein KW StreetComfort FW einbauen zu lassen.
Gibt es jemand, der mir die Vorzüge des FWs bitte demonstriert.
Probefahren muss ich nicht unbedingt, mitfahren geht auch.
Natürlich mache ich dieselbe Geste mit meinem R56.
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
Komme vom Bodensee also leider zu weit weg...... aber ich habe eins drinnen im F56.
Nun ich habe das Street C seit etwa 10000km verbaut und bin sehr zufrieden.... allerdings auf einem F56 der mittlerweile 47kg weniger wiegt....Bodenwellen gefolgt von Kurven waren bisher Gift jedoch jetzt..... das ist schon ne Hausnummer, jedoch unterschätze nie die Physik....

Am Anfang dache ich 35mm tiefer vorn oh je aber bis heute habe ich noch keinen Bodenkontakt gehabt und kann es nur empfehlen.
Ich habe ebenfalls in einem anderen Fahrzeug (Ford ST altes Modell und R 5 Alpine) das V1 später das V2 gehabt die deutlich straffer sind und nach meinem Gefühl nicht so komfortabel sind und einfach hart sind.... ein Bekannter hatte nicht soooo viel Geld und hat einen Satz H&R Federn gekauft und das ganze mit Bielstein B Dämpfern kombiniert.... er hat 320€ gespart..... das FW ist ebenfalls recht straff und tief genug.... deswegen jeder wie er kann und will....
Grundsätzlich würde ich das KW Street Com. wieder kaufen.... man hat keine Eintragungsprobleme, das Material ist gut, die Komponenten aufeinander abgestimmt, der Preis na ja..... es war schon immer teurer etwas besonderes zu haben...

das weis jeder Mini Fahrer.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Zu dem Thema gibt's einen ganzen Thread
Der "KW Street-Comfort"-Thread
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich vermute, es geht dem TE hauptsächlich um eine praxistaugliche R56 Mitfahrt, um das KW SC mittels eigenem Popometer "zu erfahren", dazu diese separate Anfrage.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 30.08.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Saarland
(10.11.2020, 18:23)alfshumway schrieb: Ich vermute, es geht dem TE hauptsächlich um eine praxistaugliche R56 Mitfahrt, um das KW SC mittels eigenem Popometer "zu erfahren", dazu diese separate Anfrage.
Ganz genau!
Ich möchte das FW live erleben. Irgendwo im Raum Trier-Saarbrücken, wenn es geht.
Nicht ein neues Diskussionsthema eröffnen. Durchgelesen hаbe ich schon alles im Fоrum
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Ich schließe mich hier mal mit an.
Bei mir jedoch ein F54.
Mich nervt an dem Works Fahrwerk diese kurzen kleinen Störungen auf der Straße wo sich das Fahrwerk anhört als würde Metall auf Metall stoßen.
Über die Autobahn und Bahnschwellen hinweg ist das Fahrwerk jedoch sehr gut für seine Härte.
Muss ja kein JCW sein, ein One oder Cooper würde mir zur Demonstration auch ausreichen.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2023, 09:29 von
Mr_53.)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Muss meine Aussage über das Serienfahrwerk ein klein wenig berichtigen.
Auf den 19" Felgen sind jetzt Winterreifen drauf, und damit funktioniert das Fahrwerk gut. Die oben beschriebenen Eigenarten treffen aktuell nicht mehr zu.
Das ganze ist wohl eine Frage des richtigen Reifens.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•