Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
@Night-Panther:
Ich auch.

Allerdings nur dank "netter" Mitparker die bei meiner frühereren Wohnung so bl** parken, das man mit nem größeren Auto rückwärts gar nicht erst mehr raus kommt.
•
Beiträge: 344
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2004
Wohnort: Gudensberg
@gsm
echt ärgerlich die Sache
Ich glaub, ich ich wäre erstmal so ein bißchen rumgeflippt
Gilt der Kleine denn dann noch als Unfallfrei ?? Glaube nicht, oder
Hamsterbacke schrieb:Parkt heute überhaupt noch einer rückwärts ein?
Einer ??

EINE schon
wünsche dir alles Gute
Biene
•
Beiträge: 214
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: Hamm Westf.
Wenn der kleine "Neu" ist. Sprich ein paar Wochen alt/jung, und hat unter 1000km weg- Und der Schaden sollte etwas hoch sein mit Wertverlust!! Kannst Du glück haben das die gegnerische Versicherung den Wagen einkassiert und du einen neuen bekommst- Ich meine sogar Du kannst auf einen neuen Mini sogar bestehen- weil... deiner eigentlich noch neu ist!! So war das aufjedenfall vor ein paar Jährchen. Hab in einer KFZ Bude gearbeitet und wenn da einer einen Unfall mit seinem neuen hatte... gab es einen neuen zurück!!
Bin mir aber nicht sicher ob erst Schweißarbeiten (Bleche ausstauschen) erforderlich sein müssen. Oder ob das überhaupt noch gilt. Einfach mal nachfragen.
Wie gesagt, so war es damals.
•
Ja, also unter 1000km hat er nicht.
Es sind mittlerweile 7500km und er ist 5 Monate alt.
Ich werd mal schauen, was mir morgen in der Werkstatt berichtet wird. Wenn der Wertverlust sehr hoch ist, kann ich vielleicht den Betrag bei der gegnerischen Versicherung einreichen. Hab allerdings auch keine Ahnung davon, hab schon etwas rumgegoogelt und mir ein paar Fakten aufgeschrieben.
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
Leider gibt es keinen Anspruch mehr auf einen neuen Wagen, da muß der Schaden schon einen Totalschaden haben und selbst dann, wird nur der Zeitwert erstattet. Aber auf die Wertminderung hast du natürlich einen Anspruch! Die Höhe legt der Gutachter fest.
Jedenfalls wirst du den Schaden beim verkaufen des Wagens später angeben müssen. ( Dafür ist ja schließlich die Wertminderung )
Aber Kopf hoch, in ein paar Tagen hast du die Sache hinter dir. Mein Sohn hatte mit seinen One einen Unfall bei dem der ganze Vorderwagen betroffen war. ( leider selbst Schuld ) Schaden lag bei über 10.000,-- €

mit Motor raus usw. und das hat 10 Tage gedauert. Da dürftest du deinen " Kleinen" vieleicht zum nächsten Wochenende schon wieder haben. Ich drück dir mal ganz fest die Daumen.....
PS: Ist übrigens alles wieder voll OK.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 114
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2004
Wohnort: Michelstadt (Odenwald)
Wie ärgerlich! Ich würd mich grün und blau ärgern, wenn jemand meinen Kleinen aneckt!
Ganz wichtig ist bei sowas immer -> ab zum Gutachter und Gutachten erstellen lassen. Der legt die Schadenshöhe und die Wertminderung fest (Wertminderung muß von der gegnerischen Versicherung ersetzt werden, wie der Schaden und die Gutachterrechnung auch).
Außerdem steht dir noch Geld für Nutzungausfall zu, wenn du keinen Mietwagen nimmst für die Zeit, in der der Kleine in der Werkstatt ist. Liegt beim Mini glaub ich so um die 35,- € am Tag (Sanden/Danner).
Und die unfallbedingte Kostenpauschale von 25,00 € auch noch.
Lass das schön alles die Versicherung bezahlen, dafür sind die ja da.
Viel Glück, dass der Kleine bald wieder heil ist!
LG
Lillith
Mini Cooper, indi blue & weißem Dach, schluckt zur Zeit
To dream of the person you like to be, is to waste the person you are.
•
Beiträge: 2.236
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2005
Wohnort: Oberhausen
Zitat:kann echt froh sein, dass alles so glatt läuft.
freut mich für dich, passieren kann immer mal was. Wenn einem dann schnell geholfen wird ist´s halb so schlimm.
Gute Besserung für den Kranken und hoffentlich hat er bald wieder Asphalt unter seinen Sohlen
Gruß Bluebox
![[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427)
......und ab durch die Mitte
•
Beiträge: 81
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.01.2005
Wohnort: Lippstadt
Nur noch mal aufgelistet was zu tun ist.
1. Versicherungsdaten des Unfallgegners einholen.
2. Zur Fachwerkstatt gehen! ( Vorsicht die Versicherungen wollen einen immer in irgendwelche Klitschen schicken die das für die besonders billig machen, du hast aber das Recht selbst zu entscheiden wo das Auto repariert werden soll. )
3. Je nach Höhe des Schadens ist ein Gutachter erforderlich.
4. Schaden am besten abtreten, dann hat man mit der Abwicklung kaum noch Arbeit.
5. Mietfahrzeug oder Ausfall in Anspruch nehmen.
6. Reparatur abwarten und auf blitzsauberen MINI freuen.
•