Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit der Rückenlehne
#1

Hallo,

ich habe meine Mittagspause genutzt und habe meinen Fahrersitz zum Liegesitz flachgelegt und durch mein schön schön großes Schiebedach zur Sonne geschaut, wenn sie mal da war.
Als ich dann wieder die Lehne grade stellen wollte, musste ich fest stellen das die Verstellung nicht mehr funktioniert. Die Lehne läst sich nicht mehr verstellen und verharrt in der
Liegeposition. Der Sitz lässt sich aber noch ganz normal nach vorne klappen um hinten einzusteigen.
Es ist ein normaler Cooper Sitz (Stoff), der Sitz war ganz hinten als ich die Lehne verstellt habe.

Beim BMW Händler hat man mir gesagt das die Verriegelung der Verstellung nicht mehr gehen würde und sie haben eine neue Lehne bestellen würden. Die nach drei Tagen auch schon da war und nur noch eingebaut werden muss. Leider erst nächsten Dienstag...

Ist noch jemanden dieses Problem bekannt? Möchte nicht das ich das noch öfter habe, wenn ich den hoffentlich bald kommenden Sommer genieße.

Anomare
Zitieren
#2

Welche EZ ist Dein MINI? Beim alten Sitz hatte ich das auch mal...
Zitieren
#3

heisst das du fährst jetzt aufrecht sitzen obwohl der sitz in der liegeposition ist.... eek!

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#4

Bitte keinen Quatsch machen wie Sitze mit Wagenheber in Position halten.
In der Mitte ist da nix. Das Stabilste ist die Plastikschale hinten außen am Sitz.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#5

ist EZ 2002 also auch aus der Qarantie nun raus. aber hab den vor einen Monat vom Händler gekauft.

Ich hab den sitz nun liegend und hab ihn so weit nach vorne gerückt das ich mit 193 ans lenkrad komme.

@Kanrei wenn du noch ne Anleitung hättest wäre das klasse.
Zitieren
#6

Kenne das Problem ebenso.
Hab meinen Kleinen (EZ 12/2002) vorgestern von der Inspektion geholt und musste etliche Minuten rumfummeln bis der Sitz wieder in seiner Position war.
Habs wahrscheinlich auch nur durch Zufall wieder hingekriegt.
Is aber schon ärgerlich Motzen

" Michael, I want you to drive flat out. I want PORSCHE to win Le Mans. . ."
Zitieren
#7

bei mir klappert (und lautes knacken) seit neusten die rückenlehne der fahrersitz auf höhe der lordosenstütze.

ist das problem bekannt?


mein kleiner ist von juni'04 und 20Tkm runter.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#8

Habe das selbe Problem! Das sei anschenend eine Kinderkrankheit des alten Modells! Die vom BMW meinten das zumindest so! Kostenpunkt für 2 neue Rückenlehnen 680 € ohne Montage!
Da spar ich lieber noch ein bisschen und hol mir Sportsitze!
Zitieren
#9

@ello
schau mal in den sitze quitschen thread, da meint jemand das geht auf garantie.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#10

Laut meinem BMW Partner bekomme ich keine Garantie mehr: Weil erstens ich aus der Garantiezeit draussen bin, und zweitens ich über 100000Km drauf habe und ab 100000Km eh keine Garantieleistungen mehr angeboten werden! Traurig
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand