Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
noch weiss ich es nicht genau, aber sobald ich es umgerüstet habe werde ich berichten
•
Beiträge: 42
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2005
Wohnort: Hofheim
hat jemand mal den einbau beim freundlichen vornehmen lassen?
kann mir jemand sagen, ob man bei der kombination standheizung/xenons einige arbeitseinheiten einsparen kann? würde diese kombi nämlich gerne machen lassen.
Only wimps use tape bakups! Real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2006, 20:23 von
big_coop.)
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
lindiman schrieb:Die Leuchtweitenregulierung ist soweit ich weiss im Scheinwerfer verbaut (das hat nix mit den Höhenstandsensoren zu tun...)
Das Problem müssen wohl die unzähligen Kabel und Schläuche sein die verlegt werden müssen 
In den Scheinwerfern sind nur die Stellmotore, damit diese arbeiten sind an den Achsen Sensoren angebracht. Nach Einbau aller Bauteile muss das Ganze noch zum Fahrzeug codiert werden, sonst funktioniert es nicht.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
hm. und für was genau ist im scheinwerfer dann eigentlich genau dieses eine ding wo xenon draufsteht?
gruß
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Schrauber schrieb:In den Scheinwerfern sind nur die Stellmotore, damit diese arbeiten sind an den Achsen Sensoren angebracht. Nach Einbau aller Bauteile muss das Ganze noch zum Fahrzeug codiert werden, sonst funktioniert es nicht.
Danke!
Hoffentlich merk ich mir das auch
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
uwe_sternlitz schrieb:hm. und für was genau ist im scheinwerfer dann eigentlich genau dieses eine ding wo xenon draufsteht? 
gruß
meinste du etwa den brenner ?
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
nein, ich meine den part des scheinwerfers der weder fern- noch abblendlich ist
http://www.autovia.com/noticias/pruebas/...cooper.jpg
gruß
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
uwe_sternlitz schrieb:hm. und für was genau ist im scheinwerfer dann eigentlich genau dieses eine ding wo xenon draufsteht? 
Ne Abdeckkappe auf der Xenon steht
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
das gute stück hat keine funktion? okay...
•
Beiträge: 127
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2004
Wohnort: Renningen
apropos nachrüsten, wenn ich mich richtig erinnere hat der updater (patrick) xenon nachgerüstet. und da er ein sehr guter bastler ist, hat er bestimmt gute tipps.....
nur so: ich habe auch noch einen neuwertigen satz prefacelift xenonscheinwerfer komplett mit steuergerät und brenner zu verkaufen......
Team Dynamics addicted
•