09.07.2003, 08:32
Anonymous schrieb:BicycleRepairman schrieb:Tach!
Wie jetzt, das ist gar keine AGR??
Ok, ich hab da trotzdem noch ein paar Fragen zur AGR:
Bei meinem letzten Auto hatte ich mal einen "lustigen" Effekt: der Motor ging des öfteren mal nach immer der selben Zeit (ca. 8 Minuten) aus voller Fahrt aus. (Da ich meistens die gleichen Strecken mit wenig Ampeln gefahren bin blieb das Ding natürlich immer an etwa den gleichen Stellen stehen, irgendwie "spooky"). Diagnose: AGR Ventil schwergängig.
Nur mal so zum verständnis: Was kann da jetzt passiert sein???
Wie kann die AGR meinen Motor lahmlegen??? Oder hat einfach die
Elektronik den Fehler erkannt und den Motor gestoppt???
CU
BRM
Die Abgasrückführsrate muss möglichst genau dosiert werden, da sonst ein Anstieg der HC (unverbrannte Kohlenwassestoffteilchen) und CO (Kohlenmonoxid) im Abgas möglich sind.
Und das macht sich nun mal im Motorlauf bemerkbar.
Ich hatte ja auch schon weiter oben geschrieben das man nur ein defektes
AGR Ventil bemerkt welches nicht schließt (bzw zu langsam).
gruss
Tim
.....Tschuldigung
