Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

CABRIO: Mängelübersicht !
#21

Erfahrungen nach einer Woche (Numerierung bezogen auf UnionJack):

Zu 1. kein Problem
Zu 2. Bislang absolut dicht, was bei diesem Wetter auch gut festzustellen ist
Zu 3. hab ich nich
Zu 4. bei mir rechts, hilft voerst nur kräftiges zuschlagen. Werd ich einstellen lassen (wenn's geht)
Zu 5. kein Problem, hab's schon oft betätigt, entweder zum Fahren oder bei den vielen Besichtigungsterminen
Zu 6. bei mir auch, wird reklamiert und läßt sich hoffentlich einstellen. Interessant: wenn's warm wird ist klappern weg
Zu 7. kein Problem
Zu 8. keine MP3-Funktion, bin ich dran
Zu 9. kein Problem
Zu 10. kein Problem

11. kräftiges klappern im rechten Dachholm, wenn Schiebedach geöffnet
12. klappern hinten rechts, weiß nicht was
13. bei flotter Kurvenfahrt hört sich's an, als würde ein Kieselstein im Armaturenbrett hin und her rollen (Schraube??)

Besuch beim Händler ist damit vorprogrammiert.
Dennoch überwiegen die positiven Erfahrungen: Schaltung, Sportlenkrad, Straßenlage, Motor (!) und die freundlichen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer.

Alles in allem: Sonne

Gruß Bogo
Zitieren
#22

Zum Wassereinbruch muss ich auf die Werbung hinweisen eek!

Einfach Verdeck auf und losfahren Confused

Dann passiert nix Devil!
Zitieren
#23

Mein Verkäufer hatte mir zwar gesagt, daß man mit dem Radio (CD) auch MP3 hören kann - aber fehlgeschlagen. Geht nicht ----ich wusste bis jetzt nicht einmal, daß es ein "Problem" ist - aber interessieren würde es mich dennoch, ob man das Radio umtauschen kann ?

IS IT LOVE
Zitieren
#24

UnionJack schrieb:Ich fang mal an:

1) Handschuhfachschloß geht nicht mehr auf (nur mit sehr starkem Gegendrücken und danach gar nicht mehr).
Keine Probleme

UnionJack schrieb:2) Wassereinbruch Nahe der A Säule. Sehr stark im Stand, weniger stark beim fahren.
Keine Probleme

UnionJack schrieb:3) Alarmanlage löst im Regen aus.
Keine Probleme

UnionJack schrieb:4) Kofferraumklappe steht links 0,5 cm ab (selber schon gesehen, wenn man dann zudücken will, geht der Blinker links an [Bild: icon_wink.gif] )
Das mit dem abstehen habe ich auch. Mit dem Blinker hatte ich noch nicht.

UnionJack schrieb:5) Dach streikt öfters mal (wenn´s erstmal geht...isses wohl keine Porb mehr) Thermalsensor falsch eingestellt.
Keine Probleme

UnionJack schrieb:6) Die Hinterern Seitenscheiben klappern im geschlossenen Zustand
Keine Probleme

UnionJack schrieb:7) Die vordere linke Seitenscheibe klappert
Keine Probleme

UnionJack schrieb:8) MP3 Funktion des Radio Boost nicht sauber implementiert ??
Keine Probleme, was meinst du genau

UnionJack schrieb:9) Komfortöffnenm des Dachs entweder schlecht erklärt oder nicht funktionstüchtig ...funktioniert auf jeden Fall bei vielen nicht.
Keine Probleme, man muß nur nah genug sein.

UnionJack schrieb:10) Tür hängt...Spaltmaß schief
Keine Probleme

UnionJack schrieb:11) Verdeck scheuert angeblich irgendwo
Habe ein paar "helle" Stellen, die auf das durchscheuern hindeutet.

MfG

KaJu

Jetzt ohne Mini.Peitsche
Dafür Audi S5 Cabrio quattro.eek!
Zitieren
#25

UnionJack schrieb:Ich fang mal an:

1) Handschuhfachschloß geht nicht mehr auf (nur mit sehr starkem Gegendrücken und danach gar nicht mehr).

Keine Probleme!

UnionJack schrieb:2) Wassereinbruch Nahe der A Säule. Sehr stark im Stand, weniger stark beim fahren.

Alles dicht! Selbst in der Waschstraße!

UnionJack schrieb:4) Kofferraumklappe steht links 0,5 cm ab (selber schon gesehen, wenn man dann zudücken will, geht der Blinker links an [Bild: icon_wink.gif] )

Bei mir alles i.O.!

UnionJack schrieb:5) Dach streikt öfters mal (wenn´s erstmal geht...isses wohl keine Porb mehr) Thermalsensor falsch eingestellt.

Bei mir bislang alles reibungslos!!

UnionJack schrieb:6) Die Hinterern Seitenscheiben klappern im geschlossenen Zustand

bei mir haben sie ganz am Anfang geklappert, als das Dach geöffnet war. Das wurde behoben... Jetzt quietscht/knatscht es hinten rechts. Kommt aber heute in die Werkstatt und dann wird das auch behobens ein, denke ich Zwinkern

UnionJack schrieb:7) Die vordere linke Seitenscheibe klappert

Das hab ich auch. Und hoffe, die kriegen auch das weg Smile :)

UnionJack schrieb:9) Komfortöffnenm des Dachs entweder schlecht erklärt oder nicht funktionstüchtig ...funktioniert auf jeden Fall bei vielen nicht.

Hm... ich wollt's einmal ausprobieren... Da ging es entweder nicht, oder ich hab nicht lange genug gedrückt gehalten... Aber zur Zeit regnet es nur Böse! Muss ich demnächst mal ausprobieren Zwinkern

UnionJack schrieb:10) Tür hängt...Spaltmaß schief

Nö... Bei mir nicht Smile :)

UnionJack schrieb:11) Verdeck scheuert angeblich irgendwo

Ja. Das hab ich auch Zwinkern Hätte es aber in diesem frühen Stadium gar nicht wahr genommen, wenn ich hier nicht die Beschreibungen gelesen hätte Zwinkern

Ich kann noch was hinzufügen:

12) Ruckeln beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 U/min. Besonders im 2. Gang und im kalten Zustand...

13) Wasserränder am Verdeck Fahrerseite hinten innen....

14) Verkleidung bei Verdeck (innen... schwer zu beschreiben Oops! ) auf Beifahrerseite hinterm Fenster abgebrochen :x

15) Lehnenverstellgriff beim Fahrersitz kaputt
Zitieren
#26

hey, nach mittlerweile einem halben jahr mini cabrio kann ich dazu folgendes sagen:


UnionJack schrieb:Ich fang mal an:

1) Handschuhfachschloß geht nicht mehr auf (nur mit sehr starkem Gegendrücken und danach gar nicht mehr).

Hatte ich auch, war aber schnell wieder behoben.



UnionJack schrieb:2) Wassereinbruch Nahe der A Säule. Sehr stark im Stand, weniger stark beim fahren.

Bis jetzt keine Probleme!

UnionJack schrieb:3) Alarmanlage löst im Regen aus.

Kann ich nichts zu sagen, habe keine Alarmanlage..

UnionJack schrieb:4) Kofferraumklappe steht links 0,5 cm ab (selber schon gesehen, wenn man dann zudücken will, geht der Blinker links an [Bild: icon_wink.gif] )

Meine Kofferraumklappe schloss/passte auch nicht richtig-> Innenraumbeleuchtung+Warnlampe gingen an, behoben nach einem Werkstattbesuch.

UnionJack schrieb:5) Dach streikt öfters mal (wenn´s erstmal geht...isses wohl keine Porb mehr) Thermalsensor falsch eingestellt.

Hat bis jetzt immer funktioniert, teu teu teu Wink

UnionJack schrieb:6) Die Hinterern Seitenscheiben klappern im geschlossenen Zustand

Alle Scheiben klappern bei mir...

UnionJack schrieb:7) Die vordere linke Seitenscheibe klappert

siehe oben

UnionJack schrieb:8) MP3 Funktion des Radio Boost nicht sauber implementiert ??

Hm, mein Boost konnte keine MP3's spielen, wurde gegen das neue Boost getauscht, jetzt klappt das!

UnionJack schrieb:9) Komfortöffnenm des Dachs entweder schlecht erklärt oder nicht funktionstüchtig ...funktioniert auf jeden Fall bei vielen nicht.

Funktioniert bei mir tadellos.

UnionJack schrieb:10) Tür hängt...Spaltmaß schief

Keine Probleme.

[QUOTE=UnionJack]11) Verdeck scheuert angeblich irgendwo

Naja, ein paar kleine Scheuerstellen hat doch jedes Stoffdach, das gibts beim 3er Cabri z.b. doch genauso.. Wenn die weißen Stellen so klein bleiben stört es mich nicht!


12) "Kratzer" vom Verdeck öffnen an den hintern seitenscheiben (wurde ja bereits extra diskutiert)

hab ich hinten links, mal gucken ob's mehr wird.


Trotz einiger Mängel, die Cabrio- und vorallem die Begeisterung für den Mini verlässt mich so schnell nicht mehr Sonne

Liebe Grüße, Janine
Zitieren
#27

Hi

Was mir noch einfällt:

Sehr schlechte Sicht durch die Heckscheibe bei Regenwetter. Die Scheibe verdreckt schneller, als ich diesen Text schreibe.

Zeitweise sinkt die Leerlaufdrehzahl sehr tief ab. Dann fängt er an zu ruckeln. Er fängt sich zwar nach kurzer Zeit wieder aber komisch ist es schon.

MfG

KaJu

Jetzt ohne Mini.Peitsche
Dafür Audi S5 Cabrio quattro.eek!
Zitieren
#28

Hi Leute,

fange dann auch mal an meine Mängel zu beschreiben:

Mein erster Werkstattbesuch war mit folgenden Mängeln:
Rückwärtsgang quietscht beim Einlegen bzw. lässt sich schwergängig einlegen, Verdeck geht beim schließen bis auf Schiebedachstellung bleibt dann stehen, im Armaturenbrett knattert es, Sitz geht beim zurückstellen aus der Öffnungsstellung (für aus/einsteigen aus dem Font) in die kleinstmögliche Einrasterungsstellung.

Alle Mängel bis auf den Rückwärtsgang und das Verdeck wurden behoben.

Darauf folgte der zweite Werkstattgang:

Verdeck und Rückwärtsgang.

Zum Rückwärtsgang wurde mir folgendes mitgeteilt:
Er ist nicht synchronisiert, daran lässt sich nichts ändern.
Am DI kommt ein Werksmitarbeiter und schaut sich meinen Wagen an. Wozu, wenn das Prob hinlänglich bekannt ist!?!?!?!?!?
Das Verdeck klappt auch noch nicht. Wie ich meinen Mini damals übergeben bekommen habe hat mir ein Verkäufer gesagt, "immer Holm runterziehen..." .
Hallooooo, ich habe ein Fahrzeug für ca. 28000 Euro gekauft von BMW!!!!! da kann ich ein bissl mehr fürs Geld erwarten, wenn automatische Dachöffnung drauf steht, dann muss auch automatische Dachöffnung drin sein, oder????

Habe ansonsten noch nie weitere Probleme mit dem Verdeck gehabt (Undichtigkeit/keine Öffnung) nur das ständige herunterziehen geht mir langsam auf die Nerven.

Was mich auch nervt ist der Verbrauch: Bin mit meinen 18 Jahren zwar Fahranfänger, jedoch egal ob mit dem Ding wie in 2/3 der Fälle langsam und sachte fahre (Warmegfahren wird mein Kleiner eh immer!!!!!) oder oder ob ich das Ding mal 100km lang über die Autobahn hetze es kommen immer genau 8,6liter Verbrauch raus! Meiner Meinung nach auch ein wenig zu viel für so ein kleines Fahrzeug, oder nicht!?

Außerdem zieht das Ding keinen Nippel weg: Beim Anfahren muss man aufpassen, dass die Räder nicht durchdrehen, wenn die Fahrbahn mal rutschig ist bzw. es nass ist und dann meinst du, du steht, wenn du mal Leistung anforderst. Und ein Freund der austretens aller Gänge bin ich nicht!!! Bringt auch nicht sonderlich viel, meiner Meinung nach. Scheint aber ein generelles Prob des Cooper Cabrios zu sein!?

Einen kleinen Mangel habe ich noch entdeckt: Beim Zündschloss stimmt das Spaltmaß auch in keiner Weiße (nachschauen!!!!!!!!!!).

Außerdem sieht mein Verdeck aus, als wäre mein Mini magersüchtig: die Rippen des Verdecks schauen irgendwie viel zu weit raus.

Habe vor meinen Mini jetzt bis zum Ende des Sommer zu fahren (hoff noch auf besseres Wetter) und ihn dann, sollten die Mängel nicht behoben worden sein, zurückzugeben! Ich ärgere mich nicht mit so einer mangelhaften Verarbeitung herum! Wenn ich mir den Preis für dieses Fahrzeug ansehe, dann hätte ich manch Luxusschlitten dafür bekommen....OK...eins muss ich zugeben: der wäre längst nicht so goldisch wie mein kleines Minilein Big Grin

Noch eine Frage zum Verdeck: Für manche Autos gibt es eine automatische Verdecköffnung: also einmal auf den knopf drücken...fertig!!!!!!!! Bzw. die Möglichkeit das Verdeck wärend der Fahrt öffnen zu können. Gibt es das auch für den Mini????


Gruß
Domi
Zitieren
#29

Hey Dominik,

do-mini-k schrieb:Mein erster Werkstattbesuch war mit folgenden Mängeln:
Rückwärtsgang quietscht beim Einlegen bzw. lässt sich schwergängig einlegen, Verdeck geht beim schließen bis auf Schiebedachstellung bleibt dann stehen, im Armaturenbrett knattert es, Sitz geht beim zurückstellen aus der Öffnungsstellung (für aus/einsteigen aus dem Font) in die kleinstmögliche Einrasterungsstellung.

das "Problem" mit dem nicht synchronisierten Rückwärtsgang ist bekannt, aber ist es wirklich so schlimm?!
Ich hab auch ein Cooper Cabrio und mit ein bißchen Gefühl klappt das mit dem Rückwärtsgang doch easy, alles Gewöhnungssache Wink (finde ich, außerdem hat nun mal kein Mini (und viele andere Autos auch nicht!) einen synchronisierten Rückwärtsgang.)


do-mini-k schrieb:Das Verdeck klappt auch noch nicht. Wie ich meinen Mini damals übergeben bekommen habe hat mir ein Verkäufer gesagt, "immer Holm runterziehen..." .
Hallooooo, ich habe ein Fahrzeug für ca. 28000 Euro gekauft von BMW!!!!! da kann ich ein bissl mehr fürs Geld erwarten, wenn automatische Dachöffnung drauf steht, dann muss auch automatische Dachöffnung drin sein, oder????Habe ansonsten noch nie weitere Probleme mit dem Verdeck gehabt (Undichtigkeit/keine Öffnung) nur das ständige herunterziehen geht mir langsam auf die Nerven.

Also das Problem mit dem Dach das Du hier beschreibst dürfte wirklich nicht sein, hab ich in der Form auch noch nicht gehört! Bei meinem Kleinen schließt und öffnet das Verdeck ganz allein, ich brauche wirklich nur den Knopf gedrückt zu halten.
(Schon mal Händler/Niederlassungswechsel mal in Betracht gezogen :frage: Das muss doch zu beheben sein!)

do-mini-k schrieb:Was mich auch nervt ist der Verbrauch: Bin mit meinen 18 Jahren zwar Fahranfänger, jedoch egal ob mit dem Ding wie in 2/3 der Fälle langsam und sachte fahre (Warmegfahren wird mein Kleiner eh immer!!!!!) oder oder ob ich das Ding mal 100km lang über die Autobahn hetze es kommen immer genau 8,6liter Verbrauch raus! Meiner Meinung nach auch ein wenig zu viel für so ein kleines Fahrzeug, oder nicht!?

Also der Verbrauch von 8,6 Litern ist absolut super sparsam für ein Cooper Cabrio, das werden Dir noch alle anderen hier bestätigen können!!
Außerdem werden hier im Forum genug Verbrauchs-Diskusionen geführt, dass der Mini kein 3-Liter Auto ist weiß man! Wink Wie gesagt, 8,6 Liter ist wirklich noch wenig finde ich!



do-mini-k schrieb:Außerdem zieht das Ding keinen Nippel weg: Beim Anfahren muss man aufpassen, dass die Räder nicht durchdrehen, wenn die Fahrbahn mal rutschig ist bzw. es nass ist und dann meinst du, du steht, wenn du mal Leistung anforderst. Und ein Freund der austretens aller Gänge bin ich nicht!!! Bringt auch nicht sonderlich viel, meiner Meinung nach. Scheint aber ein generelles Prob des Cooper Cabrios zu sein!?
Hm, das Auto ist nunmal kein Leicht-Gewicht, er ist nunmal nicht ganz so schnell wie sein geschlossener Bruder. Hast Du/Ihr denn vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht? Da merkt man doch schnell ob einem die Leistung genügt oder nicht.
Ich persönliche muss mit einem Cabrio sowieso nicht immer die schnellste sein, cruisen ist doch viel schöner Sonne Außerdem als erstes Auto eins mit 115 ps ist doch zum eingewöhnen schon super,oder etwa nicht? Wink

do-mini-k schrieb:Außerdem sieht mein Verdeck aus, als wäre mein Mini magersüchtig: die Rippen des Verdecks schauen irgendwie viel zu weit raus.

Das hätte Dir schon auffallen können bevor das Auto bestellt/gekauft wurde.

do-mini-k schrieb:Habe vor meinen Mini jetzt bis zum Ende des Sommer zu fahren (hoff noch auf besseres Wetter) und ihn dann, sollten die Mängel nicht behoben worden sein, zurückzugeben! Ich ärgere mich nicht mit so einer mangelhaften Verarbeitung herum! Wenn ich mir den Preis für dieses Fahrzeug ansehe, dann hätte ich manch Luxusschlitten dafür bekommen....OK...eins muss ich zugeben: der wäre längst nicht so goldisch wie mein kleines Minilein Big Grin

Noch eine Frage zum Verdeck: Für manche Autos gibt es eine automatische Verdecköffnung: also einmal auf den knopf drücken...fertig!!!!!!!! Bzw. die Möglichkeit das Verdeck wärend der Fahrt öffnen zu können. Gibt es das auch für den Mini????

Ich denke das gibts nur bei Porsche, und für 28.000€ gibt es schon sehr schöne gebrauchte, da geht dann während der Fahrt das Dach auf und sie haben wesentlich mehr PS! Aber sowas überlegt man doch schon VOR dem Autokauf,oder :frage:

Viel Glück jedefalls noch, egal ob mit Mini oder Porsche Mr. Electric

Gruß, Janine
Zitieren
#30

Die beschriebenen Mängel sind sicherlich ärgerlich und nicht akzeptabel. Ich wußte gar nicht, daß der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist. eek! Ich habe überhaupt keine Probleme damit. Mein Nachbar dagegen fährt einen geschlossenen Cooper und hat erhebliche Getriebeprobleme, obwohl sein Wagen zur gleichen Zeit gebaut wurde (Oktober 2004). Wenn deine Werkstatt die Mängel nicht beseitigen kann, würde ich auch über einen Wechsel nachdenken.

Alle anderen Kritikpunkte sind meines Erachtens unbegründet. 8,6 Liter Verbrauch sind im Stadtverkehr und auf der Autobahn bei flotter Fahrweise völlig normal. Ich habe allerdings auch schon 7,5 Liter geschafft, bei längerer Autobahnfahrt mit ca. 130km/h. Bei 115 PS erwartet man vielleicht mehr Druck, aber das Cabrio wiegt nun mal 1.250 kg und 1,6 Liter Hubraum sind auch nicht die Menge. Sportwagenfeeling kommt da nicht auf, aber ich finde man ist hinreichend motorisiert und kommt flott voran. Wer mehr will, muß eben die 4.000 Euro für den S drauflegen.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand