Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Kann man mit Cooper S langsam fahren?
#31

Habs auch nicht als böse aufgefasst. Smile

Eben weil die allermeisten S-Fahrer andere Gründe haben, sich genau dieses Auto zu kaufen, habe ich das ja gesagt. Generell sind wohl eher die von agsl angeführten Gründe kaufentscheidend.
Aber wenn man sich mit den Eigenschaften (kleines, leistungsstarkes Spassauto) so gar nicht anfreunden kann, sollte man meiner Meinung nach den Kauf nochmal überdenken...
#32

Wenn ich als Cooper-Fahrer auch mal was dazu schreiben darf:

Ich habe selbst sehr lange hin und her überlegt, ob ich mir nun den Cooper oder den Cooper S kaufen soll. Cooper S reizte mich auch wegen der Leistung und den zusätzlichen Farben. Mir hatte es das Hyperblue mit entsprechender schwarz-blauer Stoff-Leder-Kombination angetan.
Aus Wirtschaftlichkeits- und Umweltschutzgründen habe ich mich letztendlich für den Cooper entschieden und es bisher keine Sekunde bereut, sondern bin immer froher, dass ich es getan habe.

Erfahrungen mit schnellen Fahrzeugen habe ich jede Menge. Ich finde aber den Cooper schnell genug, der Verbrauch ist ok und überholt wird man auch von 15 Jahre alten 55 PS Golf II auf der Landstraße bei 110 km/h, wenn die einem zeigen wollen, was für geile Typen sie sind. Ich glaube nicht, dass sie vor dem Überholen erst nachgeschaut haben, ob es sich nun um einen Cooper oder Cooper S gehandelt hat Zwinkern

Und ich habe das Astroblack mit weißen Streifen, weißem Dach und Schiebedach. Das Astroblack gibt es für den S nicht. Bisher haben ausnahmslos alle, die sich zu meinem Auto geäußert haben, gesagt, dass es einer der von Ausstattung und Farbzusammenstellung besten Cooper ist, den sie je gesehen haben ...

Wenn dir die Kohle und Umwelt vollkommen egal sind, hol dir den Cooper S, ansonsten tun es die kleineren Modelle, insbesondere der Cooper, auch .

(um hier Angriffen im Vornherein aus dem Weg zu gehen: Cooper S Fahrer sind natürlich keine Umweltpiraten, wenn sie denn zum Ausgleich wenigstens den Müll trennen Lol , wäre ja fast selbst einer geworden Devil! )
#33

joe00815 schrieb:keine Umweltpiraten, wenn sie denn zum Ausgleich wenigstens den Müll trennen Lol
verdammt... :-o Oops! Zwinkern

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
#34

Halllo Joe, kann dich schon verstehen, auch die Optik soll ja ideal sein, wenn man soviel Geld ausgibt. Das meine Frau dem MCS zustimmte ist auch nur der Exclusivfarbe Hyper Blue und der besseren Grundausstattung zu verdanken.

Zitat:Würde mich freuen, wenn zum eigentlichen Thema: Komfortabilität und Möglichkeit der langsamen Fahrweise,

Die Leistung des MCS läßt auch hervorragend eine gemütliche Fahrweise zu. Nein, es läßt sich sogar noch entspannter bummeln und wenn man dann mal beschleunigt, macht er das ganz gelassen. Meine Frau liebt das schnelle Fahren auch nicht, so daß ich mit Ihr im Auto auch nur verhalten fahre. Das macht mir sicher keine Probleme und ich habe auch so auf jedem Meter meinen Spaß Sonne .
Zugegeben, wenn ich alleine fahre, lasse ich Ihn auch gerne "fliegen" Devil!

Tagsüber fährt den MCS meine Frau und Sie braucht nur die ersten drei Gänge Confused Sie hat mit der Leistung, die Sie nun wirklich nicht braucht oder nutzt auch keine Probleme.

Zum Komfort muß man aber sagen, ist das so eine Sache. Ich liebe die straffe Abstimmung und wenn man die Leistung nutzt, braucht man das auch. Bei langsamer Fahrt ist es aber manchem zu straff. Da hilft nur eine Probefahrt, aber das sollte ja kein Problem sein, geh einfach zu deinem "Freundlichen"

Noch zum Verbrauch, der richtet sich gerade beim MCS nach der Fahrweise. Wenn du ihn so fährst wie du schreibst, dürfte das ganz im gewünschtem Rahmen bleiben.
Ich würde dir schon Raten, nimm Ihn! Auch wenn er für´s sportliche Fahren gebaut wurde, macht er auch im Alltag viel Freude Sonne
Gruß Bluebox.....

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
#35

Hier kamen ja jede Menge Beiträge zusammen, während ich noch am arbeiten war (nein, habe auch schon seit ein paar Stunden Feierabend) Smile

Heute hat mal wieder ein BMW-Händler nachgefragt, wie es mit meiner Entscheidung aussieht. Oje, ich weiß dann immer gar nicht was ich sagen soll und fange wieder an mit den Farben zu diskutieren. Für einen Mini finde ich das neutrale darksilver mit weißem Dach einfach freundlicher als das astroblack. Ich weiß nicht, ob ich mit einem komplett schwarzen Auto wirklich zufrieden bin. Schwarz weiß gefällt mir auch nicht so gut, der Kontrast ist zu groß. Wenn, dann würde ich den Cooper wohl komplett in Astroblack nehmen und ihn mit 17 Zoll-Felgen sowie roten Sitzen etwas aufhellen, aber wirklich vorstellen kann ich es mir eben nicht. Die sonstige farbauswahl ist nicht besonders groß, der Cooper S hat einfach die passensten Farben. Das british-racing-green hat noch kaum jemand als Lieblingsfarbe empfohlen, obwohl es eigentlich auch ganz ok aussieht, aber das Auto soll mir UND anderen gefallen und da ist das darksilver viel besser. Vor allem bin ich mir sicher dass mir die Farbe wirklich gefällt, bei dem grün bin ich mir nicht ganz sicher ..

Deswegen habe ich jetzt folgendes vor:

a) Ich gehe zur BMW-Niederlassung und schaue mir da nochmals alle Mini-Modelle an. Dort gits es wahrscheinlich eine größere Auswahl als beim Händler und vielleicht gibts ja auch ein paar Modelle dort mit roten Sitzen und Grünkeilscheibe.

b) Ich muß eine Probefahrt mit dem Cooper-S machen, bevor ich ihn kaufe. Kann ja sein, dass mir das Fahren wirklich so viel Spass macht, dass ich mir keine so großen Gedanken wegen ein paar Euro mehr oder weniger mache.

c) Ich warte auf neue Farben (rot/silber bestellbar ab Oktober?)

d) Ich kaufe mir einen Astroblack-Cooper und lasse die Radläufe auch in Astroblack lackieren (beim neuen Auto? Hmmm..)

Trotzdem ist es natürlich etwas besonderes einen Cooper S zu fahren. Vielleicht brauche ich das für mein Ego. Und man muss eben mit dem Auto auch langsam fahren können wollen - ich kann es bestimmt! Smile Ein Golf Cabrio 1 ist im Unterhalt doch auch nicht gerade das billigste Auto und ich fahre fast immer geschlossen damit herum Smile Aber ich mag das Auto, weil es etwas besonderes ist und wenn ich es hergebe, dann wahrscheinlich höchstens als Inzahlungsnahme für einen Cooper S. Kaufe ich mir einen normalen Cooper, dann werde ich wahrscheinlich meinen Golf zusätzlich behalten zum weiter drann rum basteln.

Den Beitrag von der MiniManu finde ich sehr nett geschrieben. Man sollte nicht einfach Kategorien für Fahrzeuge bilden, in die man versucht die richtigen Leute dafür einzuordnen, das funktioniert so nicht. Als Cabrio Fahrer kann man auch geschlossen fahren, egal was die anderen Leute sagen. Manche Autos gibts vielleicht nur als Cabrio - sind die Leute dann verpflichtet offen zu fahren, nur dass sie sich nicht die Sprüche der anderen anhören müssen? Und genauso ist es beim Cooper S. Er unterscheidet sich eben auch optisch vom normalen Cooper und wenn man möchte und mal Lust hat ein bisschen schneller zu beschleunigen, dann kann man das tun, auch wenn man 99% der Strecke normal fährt.

In einem Beitrag stand drinn, dass es schon Cooper S Fahrer gab, die anscheinend den Umstieg vom Cooper zum Cooper S bereut haben. Ist das wirklich so??
Hab noch keinen solchen Beitrag bisher gelesen. Würde mich schon interessieren wenn es da wirklich jemand gibt und was die Gründe dafür sind. Braucht ein Cooper S bei schleichender fahrweise wirklich soviel mehr Sprit als ein normaler Cooper oder wollen diese Leute nur nicht schleichend fahren??

Also ganz so extrem denke ich auch wieder nicht wie Ihr denkt, aber natürlich mache ich mir so meine Gedanken weil man von 25 Liter und mehr liest. Würde ich rein wirtschaftlich denken, dann würde ich auch keinen 1er Golf Cabrio fahren.

Und ich freue darauf, nach vielen Jahren mit dem Golf Cabrio, auch endlich mal wieder ein neues Auto fahren zu können, bei dem man keine eigene Halter-Bastellösung für sein Pocket-PC-Navigationssystem entwickeln muss Smile

Danke für Eure Beiträge. In den nächsten Tagen werde ich dann mal bei der BMW-Niederlassung in Stuttgart vorbeischauen ..
#36

Joe schrieb:Das british-racing-green hat noch kaum jemand als Lieblingsfarbe empfohlen, obwohl es eigentlich auch ganz ok aussieht ..

Da wird es aber mal Zeit, daß jemand eine Lanze für diese Farbe bricht. Ich finde sie wunderschön (rate mal,welche Farbe mein Kleiner hat).

Aber wenn du nicht so richtig davon überzeugt bist...

Cleverly disguised as a responsible adult He He
#37

Joe schrieb:Ich weiß nicht, ob ich mit einem komplett schwarzen Auto wirklich zufrieden bin. Schwarz weiß gefällt mir auch nicht so gut, der Kontrast ist zu groß. Wenn, dann würde ich den Cooper wohl komplett in Astroblack nehmen und ihn mit 17 Zoll-Felgen sowie roten Sitzen etwas aufhellen, aber wirklich vorstellen kann ich es mir eben nicht. Die sonstige farbauswahl ist nicht besonders groß, der Cooper S hat einfach die passensten Farben. Das british-racing-green hat noch kaum jemand als Lieblingsfarbe empfohlen, obwohl es eigentlich auch ganz ok aussieht, aber das Auto soll mir UND anderen gefallen und da ist das darksilver viel besser. Vor allem bin ich mir sicher dass mir die Farbe wirklich gefällt, bei dem grün bin ich mir nicht ganz sicher ..

Wie sieht es denn mit Hyper Blue aus? Ich habe mich bewußt für eine Farbe entschieden, die es nur für den MCS gibt (Dark Silver o. Hyper Blue). Ich habe meinen MCS in Hyper Blue. Würde mich aber jetzt jederzeit für Pepper White entscheiden. Aber Farben sind halt auch nur Geschmackssache. Alles Minis sind Unikate und auf ihre Art schön.

Aber einen S als Spritsparer zu fahren ist echt wie fahren mit angezogener Handbremse. Ich fahre auch Stellenweise bzw. versuche es etwas Sprit zu sparen. Fahre daher dann auch immer nur mit Tempomat, um nicht in die Verlegenheit zu kommen mal wieder Gas zu geben. Aber auf langen Strecken bekommt man ihn einfach nicht untern 9 - 9,5 Liter. Das ist einfach so. Stell Dich aber im Durchschnitt auf 10 - 11 Liter ein. Hängt halt vom Spaßfaktor ab. Aber ein Cooper macht doch auch genügend Spaß, oder?

Ich finde das Feeling einfach geil, wenn man weiß, daß man schneller könnte, wenn man will. Dieses Gefühl beruhigt einen ungemein. Sollte aber keine Kaufempfehlung sein ... Devil!






Sonne MfG vom Naseweiss Sonne
Der Schizophrene baut Luftschlösser, der Psychopath wohnt darin, und der Psychiater kassiert die Miete ...





Top [Bild: image_114332_5.png] MCS Hyper Blue / White Top
#38

primrose schrieb:Da wird es aber mal Zeit, daß jemand eine Lanze für diese Farbe bricht. Ich finde sie wunderschön (rate mal,welche Farbe mein Kleiner hat).

Aber wenn du nicht so richtig davon überzeugt bist...
dann guck mal in mein profil! Zwinkern Mr. BRG

Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
#39

Hallo,
bin auch ein brg-Fan. Anbei mal ein paar Bilder. Vielleicht gefällt dir die Farbe ja doch Smile :)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Ein kleiner Funke Freundlichkeit, erhellt die tiefste Dunkelheit.
#40

ich finde mini sieht mit richtigen farben viel schöner aus.

blau, grün und rot das steht dem MINI! Top

die ganzen grauen (und silbernen) autos auf den strassen, wo man sich immer fragt:

"haben die da nach dem grundieren den lack vergessen?" find ich nicht so dolle.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand