Sodele,
also, ich nehme für folgende Bereich jenes Mittelchen:
Kunststoff-Sachen (Stoßstange, A-Brett, Türinnenverkleidung und vieles mehr, auch die Reifen werden wieder richtig frisch damit): AMOR ALL
Felgen: NEVR DULL, mit Reiniger oder so versetzte Watte, aber Achtung: Gummi-Handschuhe anziehen, dat Zeug stinkt wie Sau. Felgen einreiben und mit Baumwolltuch nachpolieren, da geht auch der letzte Bremsstaub baden...
Fenster: Sidolin, Haushaltsglasreiniger, billiger als die "speziellen" Car-Glas-Reiniger aber besser....
Lack: Sonax-Politur und Polierwatte vom Obi
Ledersitze: Hierfür habe ich mir letztens das MINI-Lederpflegemittel gekauft. Fettet nicht, und zieht rasch ein, werd demnächst mal alle teilledernen Bereiche meiner Sitze damit einreiben, das macht das Leder so richtig kuschelig....
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
redbull-andy schrieb:Fenster: Sidolin, Haushaltsglasreiniger, billiger als die "speziellen" Car-Glas-Reiniger aber besser...
...und verhindert eine Weile das schnelle wieder dreckig werden
Ich hab da ähnliche Erfahrungen gemacht.
im Auto rauchenden Gruß, Gerhard
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Auf den Scheiben hab ich RainX drauf - genailes Zeug aber einen Haken hat´s: die Scheibenwischer schmieren da drauf, gibt immer diese blöden Putzstreifen. Vielleicht sollte ich aber auch mal die Wischerblätter ersetzen?!
Flo
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich hab´ auch Rain X auf den Scheiben. Bei mir schmiert nichts. Dann waren Deine Scheiben vor Auftrag vom Rain X nicht absolut sauber.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
hoenigmann schrieb:Ich werde mal den BMW Innenreiniger für die genarbten Oberflächen versuchen. Wie heisst das BMW Mittel eigentlich genau?
Das eine nennt sich:
"Innenreiniger mit Frischeduft" (Teilenr. 83120 142622),
das andere:
"Kunststoff-Pflegeemulsion" (Teilenr. 83120 142624),
beide aus der "MINI ORIGINAL CARE PRODUCTS"-Linie...
•
Beiträge: 58
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2003
Wohnort: Stuttgart
Hi,
hat jemand von euch die Bestellnummer vom Lederpflegemittel vom Mini oder BMW. Ich muss eh bald hin dann kann ich mal die Preise vergleichen?
Gibts das ganze Pflegezeug eigentlich auch im Set (wie bei Porsche im schmucken Köfferchen)? Wenn ja hat da jemand ne Teilenummer von?
Gruß
Philipp
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Philipp S schrieb:Gibts das ganze Pflegezeug eigentlich auch im Set (wie bei Porsche im schmucken Köfferchen)? Wenn ja hat da jemand ne Teilenummer von?
Teilenummer: 83 120 300 434, € 24,80
Ist kein Köfferchen, sondern ein Rucksack und bis auf das spezielle Lederpflegezeug ist da alles drin...
•