Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reinigung & Pflege
#21

Sodele,

also, ich nehme für folgende Bereich jenes Mittelchen:

Kunststoff-Sachen (Stoßstange, A-Brett, Türinnenverkleidung und vieles mehr, auch die Reifen werden wieder richtig frisch damit): AMOR ALL

Felgen: NEVR DULL, mit Reiniger oder so versetzte Watte, aber Achtung: Gummi-Handschuhe anziehen, dat Zeug stinkt wie Sau. Felgen einreiben und mit Baumwolltuch nachpolieren, da geht auch der letzte Bremsstaub baden...

Fenster: Sidolin, Haushaltsglasreiniger, billiger als die "speziellen" Car-Glas-Reiniger aber besser....

Lack: Sonax-Politur und Polierwatte vom Obi

Ledersitze: Hierfür habe ich mir letztens das MINI-Lederpflegemittel gekauft. Fettet nicht, und zieht rasch ein, werd demnächst mal alle teilledernen Bereiche meiner Sitze damit einreiben, das macht das Leder so richtig kuschelig....
Zitieren
#22

redbull-andy schrieb:Fenster: Sidolin, Haushaltsglasreiniger, billiger als die "speziellen" Car-Glas-Reiniger aber besser...

...und verhindert eine Weile das schnelle wieder dreckig werden

Ich hab da ähnliche Erfahrungen gemacht.

im Auto rauchenden Gruß, Gerhard
Zitieren
#23

Auf den Scheiben hab ich RainX drauf - genailes Zeug aber einen Haken hat´s: die Scheibenwischer schmieren da drauf, gibt immer diese blöden Putzstreifen. Vielleicht sollte ich aber auch mal die Wischerblätter ersetzen?! Pfeiff

Flo
Zitieren
#24

Ich hab´ auch Rain X auf den Scheiben. Bei mir schmiert nichts. Dann waren Deine Scheiben vor Auftrag vom Rain X nicht absolut sauber.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#25

aber soooo lange hält das zeugs leider nicht Sad !

mac
Zitieren
#26

Ich habe Rain X bei meinem alten Auto verwendet. Die erste Zeit perlt das Wasser wirklich super von der Scheibe ab - vorallem bei höherem Tempo.

Man muss halt von Zeit zu Zeit (etwa alle 2 Monate) das Rain X nochmals auftragen. Ich hab´s beim Mini bisher noch nicht verwendet, da der Regensensor mir die meiste Arbeit abnimmt. Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass es heuer Sommer nie regnet! Big Grin

Ich werde mal den BMW Innenreiniger für die genarbten Oberflächen versuchen. Wie heisst das BMW Mittel eigentlich genau?

Danke!
Zitieren
#27

hoenigmann schrieb:Ich werde mal den BMW Innenreiniger für die genarbten Oberflächen versuchen. Wie heisst das BMW Mittel eigentlich genau?
Das eine nennt sich:
"Innenreiniger mit Frischeduft" (Teilenr. 83120 142622),
das andere:
"Kunststoff-Pflegeemulsion" (Teilenr. 83120 142624),
beide aus der "MINI ORIGINAL CARE PRODUCTS"-Linie...
Zitieren
#28

hi!
die bmw pflegemittel sind identisch mit den mini-pflegemitteln. kann sogar sein, dass sie auch billiger sind Smile
die inhaltsstoffe sind zumindest gleich


mac
Zitieren
#29

Hi,
hat jemand von euch die Bestellnummer vom Lederpflegemittel vom Mini oder BMW. Ich muss eh bald hin dann kann ich mal die Preise vergleichen?
Gibts das ganze Pflegezeug eigentlich auch im Set (wie bei Porsche im schmucken Köfferchen)? Wenn ja hat da jemand ne Teilenummer von?

Gruß
Philipp







Cooper S
darksilver/white
Leder Black/Black
Int. Alu Patina

Chili Paket
Multifunktionslenkrad
Bordcomputer
DSC
Regensenor
Radio Boost + CD + H/K
Kopfairbags
Klimaautomatik
Beheizte Spiegel und WsD

weiss rote Rücklichter
Blue Vision Standlichtbirnen
Clear Look Blinker Birnen

Fahrwerk:
Bilstein B16 PSS9
(einfach genial das Teil)





Zitieren
#30

Philipp S schrieb:Gibts das ganze Pflegezeug eigentlich auch im Set (wie bei Porsche im schmucken Köfferchen)? Wenn ja hat da jemand ne Teilenummer von?
Teilenummer: 83 120 300 434, € 24,80
Ist kein Köfferchen, sondern ein Rucksack und bis auf das spezielle Lederpflegezeug ist da alles drin...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand