06.07.2005, 10:29
kleinerSchelm schrieb:Ich hab den Riehmen mittlerweile gar nicht mehr so auf dem Kieker... der würde ja nicht abwarten bis er heiss ist, oder ?
Es geht los, wenn der Motor "Betriebstemperatur"hat und bleibt sogar konstant. Also das Quietschen ändert sich natürlich mit der Geschwindigkeit, aber bei Tempo X in Gang Y hab ich immer das gleiche Geräusch...
wenn es der Fall sein sollte: setzt das Problem mit einem der Nebenaggregate erst bei Betriebstemperatur ein und der Riemen rutscht dann?
Ist es wirklich Quiestschen oder Pfeifen? Ich bin gespannt auf das Ergebnis aus Deiner Werkstatt :!:
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de