Beiträge: 17
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.01.2005
Wohnort: Untergrombach

an alle Boost gestörte !
Die ersten zwei Monate ging Radio absolut störungsfrei.
Dann folgte der erste Werkstattaufenthalt wegen Wassereintritt ,Ablaufschlauch Panoramadach lose.
Seitdem war Mini 6 mal bei BMW
Gewechselt wurde 2mal Radio - Antenne inkl. Kabel-
Lichtmaschine, Massepunkte etc. doch das Radio stört weiter......
BMW - Werkstatt ist ratlos!!!!!!
•
Beiträge: 327
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Das schönste Dorf an der Düssel
Das nimmt ja echt langsam numerische Ausmaße an, die es hoffentlich für die AG in München interessant genug macht, sich dieser Sache inhaltlich anzunehmen.
Ich rechne zwar schwer mit der Ignoranz der AG, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Achim
•
Hi.
Hat jemand von euch inzwischen was neues bezüglich des Kratzens und Knackens des radio Boost zu berichten?
Habe nämlich das gleiche Problem. Vom händler wurde jetzt der Antennenverstärker getauscht, allerdings ohne dass sich irgentetwas verbessert hat. Muss also nochmals hingehen.
Mir erscheint es am wahrscheinlichsten, dass das Problem an der Bordelektronik liegt.
Hat jemand von euch schon was von BMW gehört, wie sie das problem angehen wollen?
Danke für eure Hilfe.
•
Beiträge: 125
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2004
Wohnort: Tönisvorst
Hi,
ich habe noch nix nach den zwei Briefen nach München gehört. Mein Händler weiß auch nix neues und so langsam sieht es für mich aus das München wieder keine Ahnung hat was sie machen sollen und auch nicht wie man Briefe schreibt!
Ich werde es wohl unter ganz ganz schlechten Kundenservice abheften und es beim nächsten Autokauf noch mal lesen..........
Finde es unverschämt von MINI bzw. BMW………..
•
Beiträge: 327
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Das schönste Dorf an der Düssel
Hi Rat,
ich hatte damals in Absprache mit dir ja auch so einen netten Brief nach München geschickt. Auch hier: keine Antwort.
Es ist aber egal, welches Radio ich hier dran gehängt habe, egal ob Boost oder Becker-Geräte, immer habe ich Störungen, die ich in keinem anderen Auto zuvor auf den von mir gefahrenen Strecken hatte.
Schon zum kot*en, aber an eine Lösung glaube ich auch nicht mehr.
CCLSC
•
Beiträge: 384
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2004
Wohnort: Darmstadt
CCLSC schrieb:Es ist aber egal, welches Radio ich hier dran gehängt habe, egal ob Boost oder Becker-Geräte, immer habe ich Störungen, die ich in keinem anderen Auto zuvor auf den von mir gefahrenen Strecken hatte.
Schon zum kot*en, aber an eine Lösung glaube ich auch nicht mehr.
CCLSC
DITO
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
an alle denen das
knistern im radioteil auf die eier geht !
AUFGEPASST !
schaut mal bitte unter die motorhaube
dort befindet sich eine doppelte zündspule
zieht vorsichtig mal einzeln und nacheinander die zündkerzenstecker ab
und ..... bitte nachher nicht vertauschen
wichtig ...der schlüssel sollte in der hosentasche und nicht im zündschloss stecken
.....betrachtet genau die 4 silbernen stifte der zündspule
sollte einer ( grau/schw ) das licht der welt erblicken so ist er eingebrannt
und erzeugt beim zünden einen lichtbogen der sich als
knistern im tuner bemerkbar macht
ps: jetzt kann ich mein alpinetuner auch auf hifi umstellen
•
Beiträge: 125
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2004
Wohnort: Tönisvorst
Hab leider noch keine Zeit gehabt drunter zusehen.......werde es aber auch meinen Freundlichen machen lassen da ich die Woche dort bin! Erst mal danke für den Hinweis......schauen ob es die Lösung für uns alle ist!
Gruß
•
Beiträge: 89
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2017
Wohnort: Lehre
Da ich auch vom knistern betroffen bin,
Gibt es ja nun vermutlich ein paar Langzeiterfahrungen.
Mein Minchen ist grad auseinander, hab aber auch so einen leicht angebrannten Stift an der Zündspule...
(siehe Posting von Autohifistation )
Sacht da Chris!???!!
•