Beiträge: 2.886
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Erfurt
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:Dann schau bitte auch, ob der eine Feuerschale für unten drunter hat.
Eine Feuerstelle werden wir nicht ausheben können 
Ich stell mir das geerade besonders lustig vor wenn die Verantwortlichen des zeltplatzes nach Lets MINI dann ständig in tiefe Löcher fallen und vollkommen Schwarz vor Asche sind   
 
also ich pack dann den Einweggrill trotzdem als Rücksicherung ein falls uns irgendjemand das Feuerchen löschen sollte. Sischer is schischer 8)
	
 
	
	
Es war einmal...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.258
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2004
	
Wohnort: Egelsbach
		
	
 
	
	
		Also wenn wir richtig coole MINI-Freaks wären, würden wir auf dem warm gefahrenen Ladeluftkühler grillen!
Einweggrill von der Tanke...ts...echt was für Mädchen!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.886
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Erfurt
		
	
 
	
	
	
	
Es war einmal...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		Sorry, wenn ich jetzt eine vielleicht saublöde Frage stelle:
 
Was ist denn genau so'n Einweggrill, und: seid Ihr sicher, dass man dort einen Unterschied zwischen Grillen und offenem Feuer macht? Also ich meine, ist es wirklich ERLAUBT, zu grillen??
 

 mich ruhig aus, aber bevor ich mein Grillgut kaufe, wüsste ich das gerne....
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		ein Einweggrill istr ein klappgebilde aus billigstem blech mit ca. 5cm bodenfreiheit, gefüllt mit holzkohle, die heftigst mit grillanzünder getränkt ist. Dazu gibt es einen kleinen Rost auf dem man sein Grillgut garen kann.
Nein, ich bin mir nicht sicher, daß man da grillen kann.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.208
	Themen: 233
	Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 08.02.2005
	
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:ein Einweggrill istr ein klappgebilde aus billigstem blech mit ca. 5cm bodenfreiheit, gefüllt mit holzkohle, die heftigst mit grillanzünder getränkt ist. Dazu gibt es einen kleinen Rost auf dem man sein Grillgut garen kann.
Nein, ich bin mir nicht sicher, daß man da grillen kann.
 
klingt extrem gefährlich....
 
zu letzterem: gibt es noch ne chance das rauszukriegen??
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.143
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.08.2004
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Also ich wäre mir da auch nicht sicher und würde wahrscheinlich lieber auf ein paar Schnitzelbrötchen zurück greifen 

 Aber ich fahr ja nicht mit...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		...also unser backup-plan sind gaskocher, wiener würstchen und kartoffelsalat.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.258
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2004
	
Wohnort: Egelsbach
		
	
 
	
	
		Ich bleibe dabei. Mein Backup Plan ist der Ladeluftkühler!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •