Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Bislang hab´ ich; toi toi toi; nix gravierendes.
Sitzknarzen
War weg, nachdem ich den Sitz ein, zwei Hebelzüge hochgestellt hatte. Vorher war er auf Anschlag runtergestellt.
Tankring in schwarz
Bei dem S ist ja um den Tankdeckel ein Ring. Der sollte Karrosserie-Farbe haben. Bei mir war er schwarz, und wurde natürlich auf Kulanz getauscht.
Teilweise perverse Verbräuche
Vor allen Dingen bei langen Autobahnfahren unter Vollgas. Da ist das aber auch verständlich, oder?
Ansonsten; jederzeit wieder.
Gut, die Folgekosten hätte ich vorher nie erwartet. Aber wenn Du die ganzen Bekloppten hier kennenlernst; erst "nur" tiefer, dann noch ein Auspuff hier, dann jenes dort......
Na und? GEIL HIER!
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
•
also ich hab nichts negatives zu berichten ... ausser daß 30° C aussentemperatur scheisse ist.
der rest ist im grünen bereich
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2003
Wohnort: Aachen
Hmm, das sind ja schonmal sehr viele Informationen auf einmal - Unübersehbar dabei ist wohl (hab es ja auch schon an mir selber gemerkt) das der MINI auf sowas wie der Alfa-virus ist. So, ich habe die Fragen aber gestellt weil ich mit meinem jetzigen Auto doch arg gebeutelt worden bin und einfach nicht nochmal die Katze im Sack kaufen will. deswegen hab ich mir geschworen mich vorher zu informieren und abzuwägen.
Ich bin anhand dieses Threads bisher zu dem ergebniss gekommen das die Verarbeitung doch insgesamt sehr hochwertig zu sein schein. von ein paar kleineren Anfangsfehlern mal abgesehen.
So sachen wie 10Liter Verbrauch - wenn er nur sowenig verbraucht, dann wäre ja alles in Butter. Meinen jetzigen fahr ich im Schnitt auf 12 - den Cooper S den ich gefahren bin bin ich auf 13,1 gefahren (lt. Bordcomputer) - Wenn soll es auch ein CS sein.
Bremsen 25000KM davon träume ich, was allerdings eher am Fahrstil liegen dürfte.
Reifen 25000km - ebenfalls ein Traumwert! Hab ich glaube ich noch nie
erreicht - nur mein Aktuelles Auto übertreibts auch ein bischen - 7000km ein Satz Eagle F1 Runter!!! Na Prost mahlzeit!!
zu den Lauten Windgeräuschen ab 80 (schiebedach) Stört nicht, ich bin ja nicht aus Zucker - bis 220 hab ich die Fenster runter!!
So, der Vergleich mit dem Polo hinkt eigentlich auch, weil der MINI in einer ganz anderen Preisliga spielt. dann eher 3er BMW - da weiss ich wenigstens das die Qualität iO ist. deswegen hab ich ja auch diesen Thread angefangen!
Das einzige was mich jetzt bei allem was ihr aufgeführt habt wirklich stören würde wären Knarzende Sitze! Das macht meiner jetzt auch und das macht mich rasend!!!! - Aber das würde ich denen schon beibringen glaube ich das das auf Kulanz behoben würde. Mich würde nur noch das Gewicht von dir interessieren "DAPIT" weil ich auch relativ schwer bin, (120kg) dann ist es leichter einzuschätzen ob sowas auch bei mir auftreten würde.
So genug geschwafelt - Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!
Gruß
Booorn
----------------
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.
(Winston Churchill, engl. Staatsmann, 1874-1965)
•
Beiträge: 10.633
Themen: 194
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2002
Wohnort: Langenfeld & Darmstadt
das sitzknarzen beim MINI ist absolut unabhängig vom gewicht des fahrers und von der ausstattung!
R58 JCW coming soon
•