Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Hey Leutz,
weiss einer ob dem Luftfilter, Wasser etwas ausmacht??? Es ist nur so das ich einen Cooper fahre aber eine S Haube drauf habe und dadurch Wasser in der Motorraum kommt... Wollte mir den Lufti nämlich auch einbauen...
Gruß und Danke
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Was sagt ihr den zu diesem Lufti?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...61968&rd=1
Aber kann mir bitte jemand meine Frage beantworten ob der Filter Wasser verträgt....
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Der Filter aus dem Link ist für nen Classik Mini.
Eine gewisse feuchtigkeit (Luftfeuchtigkeit) verträgt der Lufi schon aber drin baden sollte er nicht.
Da es sich im einen Baumwollfilter handelt und man laut Reinigungsanleitung diesen wenn er
nass ist erst trocknen lassen muss, bevor man ihn wieder einbaut wiederum eher nicht!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
Claudi67a schrieb:Der Luftfilter ist aber für den alten MINI, der neue wurde ja erst ab 2001 oder 2002 gebaut!

Ich glaube ich müsste woll nochmal neu lesen lernen...
Nee, das
ab habe ich glatt übersehen...
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
@feschtag: Danke, aber ich glaube dann lass ich es lieber, da bei regen ich ne ordenliche Motorwäsche bekomme... SCHADE
@Peter: Du ganz im ernst ich habe gar keine ahnung was der Unterschied zwischen den Luftis ist... Sorry
•
Beiträge: 657
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Dah
PeterS
R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive
BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
•
Beiträge: 1.048
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2004
Wohnort: Wiesbaden
PeterS schrieb:der typhoon kit hat ein poliertes ansaugroh aus metall, das Perfomance Kit nur eins aus plastik 
Echt und das war alles... Naja, der Unterschied ist mir auch aufgefallen aber, mhh ich hatte net gedacht das, dass der einzige Unterschied ist...
•
Beiträge: 262
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2004
Wohnort: Schweinfurt / SW-PL
Hab seit heute den Performance Kit in meinem kleinen und ich muss sagen, bin echt begeistert!

Fahr schon die ganze Zeit bei 14°C und offenen Fenstern durch möglichst enge Staßen und ich möchte eigentlich gar nicht sehen, wie ich strahle!

Ich muss sagen: Einfach nur GEIL!
Also, wer noch keinen hat: KAUFEN! MARSCH, MARSCH!
Viele Grüße
Longo
PS: Danke Ruben für die Anleitung, hat mir besser geholfen, als die, die dabei war!
"Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel!
Aber nicht alle haben den gleichen Horizont!" (Adenauer)
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich habe den K&N-57i-Sound beim
Abuzze gehört und war begeistert. Auf der Fahrt zur Loreley ist er mit seinem Cooper an mir vorbeigezogen und hat ein Pabatz gemacht ...

. Ich dachte erst es käme vom Auspuff aber der war original. Jedenfalls werde ich mir dieses Teil auch holen ...

.
•