Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Schoko schrieb:die brembos "rubbeln" halt "nur" wie sau.
Schick deinen Brembos doch mal eine von Ollis Tanten vorbei, dann brauchen die nicht mehr selber zu rubbeln
Beiträge: 232
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 1.238
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2003
Wohnort: Næsgårdsvej
wie kann es eigentlich sein, dass plötzlich bremsen quietschen ? ich früher nie was in der beziehung gehört :frage: und plötzlich soll das der stand der dinge sein :frage:
ich hab auch eine bremboanlage , aber nicht auf dem mini und die funktioniert ohne quietschen oder rost 8)
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
Den folgenden Verstrahlten gefällt olmows Beitrag:1 Verstrahlten gefällt olmows Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Beiträge: 3.854
Themen: 114
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2003
Wohnort: Duisburg
huxley schrieb:@Patrice: Bei Porsche gibbet in der Motorsport Abteilung auch ne Paste anstelle der Plättchen, da wäre dann auch der Durchmesser egal. Die Paste wird, was ich so gelesen hab, eingesetzt da die Plättchen auf der Rennstrecke schnell mal verschmelzen, Paste ist hitzebeständiger.
@Situation: Vom Preis kann man leider nie auf die Geräusche schliessen. Die Porsche Keramik-Dinger kosten bald soviel wie nen ganzer Mini und quietschen auch wie verrückt, das muss so. 
Also hab grad nochmal mit Porsche gesprochen, im Motorsport wird auf die plättchen verzichtet, ob die schmelzen sagten die nicht, allerdings sind die dinger zu teuer die eigentlich rein kommen.
Paste nehmen wir auch zusätzlich, entweder kermaikpaste oder BremsbelagFett von Textar.
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Fa. Sportwagen Herrmann schrieb:die Keramikpaste die wir für Bremsenreparaturen verwenden stammt aus dem Hause Porsche und wird exakt für Rennfahrzeuge zwingend vorgeschrieben. Bei den CUP bzw. RSR Fahrzeugen werden generell keine Dämpfungsplättchen mehr eingebaut da die hohe Temperatur die Plättchen verschmelzen lassen. Die Keramikpaste hält 1400 Grad Celsius aus.
Ob es damit nun mehr oder weniger quietscht, weiss ich nicht, aber wenn die Paste als Ersatz herhalten kann, bräuchte man sich nicht die Gedanken um den Durchmesser machen (sprich passende Plättchen finden). Datt ganze ist in nem großen 911-Forum nachzulesen, ich verfolg das nur am Rande da ich statt 911 nen Mini mit Serienbremse fahre.
Die quietscht dafür aber auch gerne, nicht wenn man reinsteigt, aber wenn man ganz zart abbremst. Flugrost setzt ebenfalls an wenn der Mini über nacht gestanden hat.
Die Plättchen unterliegen scheinbar auch _leichten_ preislichen Schwankungen, zwischen EUR 309.-- und 7.50 ist alles dabei.
Den folgenden Verstrahlten gefällt huxleys Beitrag:1 Verstrahlten gefällt huxleys Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 29
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
(22.09.2005, 14:36)schampusbasti schrieb: Also ich kann nur über die Tarox aus Live-Erfahrung berichten und war sehr angetan,nicht so brutal wie die ATE (die by the way sehr! brutal verzögert
)
Was ist hier mit "die ATE" gemeint? Eine ganze Anlage oder nur eine Kombination aus Scheiben und pads?
Den folgenden Verstrahlten gefällt Balus Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Balus Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Es gab von ATE mal eine Tauschanlage (4 Kolben) mit Gutachten für die VA.
Beiträge: 29
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2021
MINI: R53
Modell: Cooper S
Ich nehme mal an die ist mittlerweile nirgends mehr zu bekommen?
Den folgenden Verstrahlten gefällt Balus Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Balus Beitrag
• ZimoonHD