Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

John Cooper works Bremsanlage
#51

Heee Langer, ich bin doch nicht verrückt und lass mich mit Dir auf eine Diskussion ein Devil!

Aber TÜV ist doch latte, wenn man will gibbet für alles TÜV. Auch für MTH Krümmer Zwinkern

Finde es nur erstaunlich wie ihr auf der armen Works rumreitet, kann ja jeder selber entscheiden. Jedem seine eigene Meinung...

Nur ich hasse quietschen, mir ist das aber eh egal, denn ich bremse eh immer falsch ( blaue Scheiben ) oder zu spät... Und du solltest doch wissen... Tarox ist mir viel zu teuer ! Bin armer Student !

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#52

he nölle,
du weißt doch: jungs, die mit 'nem S rumheizen wie blöd (blaue scheiben Lol ) und behaupten, sie seien arme studenten, sind mir sehr suspekt Devil!

ach ja: ich hab' nichts gegen jcw bremsen. vielleicht brauche ich die ja auch irgendwannmal.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#53

Hi,

dass Schoko die JCW-Bremse hier niedermachen würde war mir nach seinen früheren Statements hier und in anderen Foren klar, insofern überrascht mich sein Post nicht.

Sehr interessant fand ich Dombis Einschätzung, der häufig auf der NS unterwegs ist und -wie er schreibt- mehrere Bremsanlagen "erfahren" konnte.

Ich war kürzlich auch einen Wagen mit der JCW-Anlage gefahren und muss sagen, dass mich das überzeugt hat. Für 1.000 Euro inkl. Einbau ist das für mich ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und deshalb kommt sie Mitte nächsten Monats auch rein in meinen Kleinen.

Die anderen hier immer in nahezu religiösem Wahn propagierten Großlösungen sind für mich zu teuer und überdimensioniert. Aber auch hier gilt wie für Schoko: jeder darf und soll seine eigene Meinung haben.

ICH jedenfalls freue mich auf die JCW-Bremsanlage! Top

Achim

PS: @ Herr der Teile: Danke für deine und Eure (Timmermanns) Arbeit hier im und für das Forum bzw. dessen Mitglieder. Top
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt CCLSCs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#54

Herr der Teile schrieb:irgendwas läuft an der diskussion falsch. 999,- inkl einbau ist immer noch 80% weniger als 1800,- oder:frage:
999+200 für Stahlflex = 1199

Hallo,
die AP Anlage liegt bei 1350.- Euro mit 304x24mm Scheiben.
Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
+ Einbau
Wenn man das so sieht, ist die Div.gar nicht mehr so groß, gellZwinkern


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#55

mini S 230 schrieb:999+200 für Stahlflex = 1199

Hallo,
die AP Anlage liegt bei 1350.- Euro mit 304x24mm Scheiben.
Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
+ Einbau
Wenn man das so sieht, ist die Div.gar nicht mehr so groß, gellZwinkern

ähm,den preis von 1800,- inkl. einbau und tüv hattest du gestern selber genannt oder??? die teile der works kosten im moment 800,- der rest ist einbau,und die dickies muss mann ja nich einbauen. die verzögerung passt auch so,und das mit dem pedaldruck ist für viele auch in ordnung.
wir können jetzt hier endlos so weiter diskutieren, aber genauso wenig wie ihr eure meinung ändert werden die befürworter ihre ändern (ich ganz sicher nicht). noch mal: jeder so wie er mag,okTop wäre schön wenn das endlich jeder akzeptieren würdeYeah!

gruss
benito
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Herr der Teiles Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#56

Herr der Teile schrieb:ähm,den preis von 1800,- inkl. einbau und tüv hattest du gestern selber genannt oder??? die teile der works kosten im moment 800,- der rest ist einbau,und die dickies muss mann ja nich einbauen. die verzögerung passt auch so,und das mit dem pedaldruck ist für viele auch in ordnung.
wir können jetzt hier endlos so weiter diskutieren, aber genauso wenig wie ihr eure meinung ändert werden die befürworter ihre ändern (ich ganz sicher nicht). noch mal: jeder so wie er mag,okTop wäre schön wenn das endlich jeder akzeptieren würdeYeah!

gruss
benito
Genau, jeder hat Gott sei Dank seine eigene MeinungTop Die 1800 sind kein Angebotspreis gewesen, eher ein Richtpreiseek!


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#57

Sowas kann unter Umständen auch passiereneek! Aber ich glaube da gibt es Leute die dazu mehr sagen können ( könnten )Augenrollen Irgendwas war mit der BremseHead Scratch Wenn ich soetwas sehe bekomme ich ein ungutes Gefühl


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#58

Das größte Problem was ich bei der ganzen Sache sehe: mit Ausnahme der JCW-Bremse ist keine Bremse auf die Verträglichkeit mit dem SerienDSC ausgelegt!!! Nachrüstbremsanlagen müssen meines Wissens nämlich lediglich die Spezifikationen des ABS-Systems erfüllen und somit dessen Funktion bestätigen. Eine eigene spezielle Abstimmung aufs DSC (Balance vorne hinten und Verzögerung an der VA) kann sich kaum einer leisten...
Erkennt das DSC-Regelsystem Abnormalitäten in der Fahrzeugachsenbewegung steuert es gemäß abgelegter Werte aus seinen Tabellen eine Gegenmassnahme. Verändert man die Bremskraft an der VA auf brutal Devil! muss damit gerechnet werden, dass die Eingriffe extremst "unharmonisch" werden können, denn maximaler Bremsdruck bei Serienanlage und bei z.B. ATE variieren doch leicht Zwinkern
Die Physik is da unbestechlich und ich will auch nicht behaupten, dass es nicht funktioniert, aber ich wage zu prognostizieren, dass viele der Bremenfetischisten dann in einer solchen Situation komplett überfordert sein dürften, denn dann zählt unabhängig jedweder Technik ne schnelle Reaktion...

btw: mich würde auch mal interessieren wie die Karosse den Spaß mit so ner Monsterscheibe vorne verkraftet...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#59

wenn ein technisches teil aufgrund der performance die es erreicht einfach nicht "gut" ist - und alles über 36m ist heute nicht mehr gut -, bei beanspruchung in seiner leistung stark nachlässt, dieses teil mich auch subjektiv absolut nicht überzeugt und man darüber spricht hat das nichts mit niedermachen zu tun sondern gibt meine meinung wieder - nicht mehr und nicht weniger.

der wunsch nach sicherheit UND fahrspass hat nichts mit religiösem wahn zu tun sondern einfach damit das ich und meine frau einfach gesund und sicher ankommen wollen. und - es gibt keine überdimensionierte bremse. erst recht nicht bei einem fahrzeug das mit 2 personen an der 1500 kg grenze kratzt, gute 200 km/h erreicht und auch heute noch von sehr vielen verkehrsteilnehmern auf der BAB stark unterschätzt wird.

und es ist für mich persönlich das absolut kleinere übel eine bremse zu fahren die mit dem ABS und DSC im theoretischen (praktisch konnte ich noch keine misharmonie der komponenten feststellen) nicht mehr zu 100% harmoniert, dafür aber jederzeit und überall standhaft verzögert und keine unruhe beim NORMALEN fahr/bremsbetrieb ins auto bringt. und die karrosse dürfte eine grössere bremse auch besser verkraften wie einen ungewollten einschlag...

jedem der mit seiner jcw happy ist sei es von herzen gegönnt.
Zitieren
#60

nollebjorn schrieb:Ich mag es nicht wenn es quietscht...
Vorteil Works ist halt, dass du im Falle eines Falles auch deinen Händler hast der das dann abstellen darf / muss.
Zum einen gebe ich dir vollkommen Recht, ich würde es auch hassen wenn es
quietschen würde. Allerdings immer noch besser, als wenn mir die ( der ) komplette Vorderreifen samt allem anderen durch mein Auto fliegt, gellZwinkern Ich kann mich ganz schwach an deine Worte erinnern die da waren, Sinngemäß: Wieso wird eigentlich bei dem xxx Problem nichts geschrieben, sonst wird doch auch immer über alles geschriebenHead Scratch


Dark Side MINIs Member

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand