Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
och, ich dachte an was kleines nettes, höchstwahrscheinlich mit nem Turbomotor
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
huxley schrieb:Oder doch wieder nen MINI, fein fein. 
na was denn sonst
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
kinners ihr seid mächtig weit ab vom thema
•
Beiträge: 232
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Hamburg
Moin!
Ich hab mich auch schonmal mit dem thema beschäftigt, war zwar für einen Classic und ich hab den "kleine Bruder" verbaut, asm autocontrol® II also mit drei fixpunkten. In dem Fall war es zwar nicht für trackdays, sondern als zusätzliche sicherheit da der kleine keinen Airbag hat.
Der vorteil an dem system ist das auch eine rolle vorhanden ist, man hat also die volle bewegungsfreiheit wie beim normalen gurt, ist aber um die mitte immer ordentlich fixiert.
Ich hatte mir überlegt das auch in den "grossen" Mini zu einzubauen, hat aber den nachteil das die rückbank dann nicht mehr richtig klappbar ist, da die rolle an dem mittelpunkt der rückbank befestigt wird und ein flaches umklappen dann nicht mehr geht.
BTW: Auch in modernen Autos wie dem Mini ist ein Hosenträgergurt sinvoll und bring zusätzliche sicherheit. Bei herkömmlichen Dreipunktgurten passiert es noch immer das man bei einem Unfall unter dem Gurt durchrutscht und die prellungen im brustbereich aufgrund von einer einseitigen belastung durch den gurt sind auch nicht ausseracht zu lassen. Die Rettungssanis die ich kenne wären alle froh wenn nur hosenträgergurte verwenddet würden.
So viel zum thema prollfaktor.
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
mal ne ganz doofe Frage: TÜV?!
bei
Schroth find ich den Gurt nicht in der Liste ... oder ich versteh das System auf der Seite nich ganz.

So gesehen würde mich ja noch der Rally 3 interessieren, aber da frag ich mich grade wo der festgemacht wird
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Chainsaw schrieb:Bei herkömmlichen Dreipunktgurten passiert es noch immer das man bei einem Unfall unter dem Gurt durchrutscht und die prellungen im brustbereich aufgrund von einer einseitigen belastung durch den gurt sind auch nicht ausseracht zu lassen.
Das Brustbein bricht auch hin und wieder mal
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
cremi schrieb:mal ne ganz doofe Frage: TÜV?!
bei Schroth find ich den Gurt nicht in der Liste ... oder ich versteh das System auf der Seite nich ganz. 
So gesehen würde mich ja noch der Rally 3 interessieren, aber da frag ich mich grade wo der festgemacht wird 
Ich habe die Website auch nicht verstanden.
Wie oben geschrieben, habe ich die Quick-Fit Gurte auf Anfrage bestellen können. TÜV bzw. ABE/Gutachten ist in Vorbereitung aber noch nicht durch. Deshalb kann man die Gurte wohl noch nicht im Schroth Online Shop bestellen.
Bei meinen Gurten waren auch keine Papiere dabei und ich denke ich habe die nur bekommen, weil ich versichert habe, dass ich die ausschliesslich auf Veranstaltungen nutzen werde.
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
also ich hab die asm autocontrol II und hab ne ABE dabei.
Hab mir die gurte geholt da die serien sitze wenig seitenhalt bieten und mit den gurten ist das besser geworden. hab nicht die gurte ohne rolle genommen da ich währen der fahrt auch mal das radio bedienen will
•
Beiträge: 232
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Hamburg
Aber die Rücksitzbank lässt sich nicht mehr umklappen, oder?
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
•