Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hitec schrieb:Ich platze vor Neugier....

PN ist raus, ist auch schon zwei Jahre her und daher schon fast vergessen und verjährt.
Klar meinte ich WORKS.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Also ich sach auch mal was.
Mein Mini hat wohl die gleiche Konfiguration wie OHLY@minikombi, nur mit dem Unterschied, dass ich noch nen kleinere SC Pulley habe.
Ich habe das mth Opti-File damals selber aufgespielt als es noch keinen Volker gab, habe das Tuning-file über Volker von mth bezogen und habe dann den FK bei Dieter nachrüsten lassen.
Bei mth kam es immer mal wieder zu Wartezeiten, aber mit Dieter klappt es immer Top und reibungslos (sofern er es beeinflussen kann).
Mein Mini rennt und säuft richtig ordentlich. Kann mich nicht beschweren.
... und ich bin kein Freund von Dieter, freue mich aber immer mal wieder wenn ich Ihn treffe.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Zusatzscheinwerfer-Debatte geht hier
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=26519 weiter. Das Thema ist zwar recht interessant, aber hier leicht Offtopic
•
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
fahre seit rund 55tkm mit MTH. Erst Pulley & Optifile, dann FK und dann Tunerfile. Das Moped läuft laut Digitacho 247kmh auf der Bahn. Auch direkt am Anfang nach den ersten Modifizierungen ging er immer bis 235. Der Anzug ist derbe (hab gestern nen Focus ST mit 5Zyl 2,5l Turbo und 225PS) gefahren und da liegen noch Welten im Vortrieb. Allerdings gehen in Stadtverkehr auch bis zu 15L durch.
Mir ist mal das Flexrohr vom MTH-FK gerissen. Volker ist extra am nächsten Tag 100km nach Münster gekommen und hat mir den nagelneuen FK nach Hause gebracht. Kann mich also nicht beschweren.
Ich würds immer wieder machen. Das Auto ist gar kein Vergleich mehr zur Serie!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
minism schrieb:Mir ist mal das Flexrohr vom MTH-FK gerissen. Volker ist extra am nächsten Tag 100km nach Münster gekommen und hat mir den nagelneuen FK nach Hause gebracht. Kann mich also nicht beschweren.
Ich würds immer wieder machen. Das Auto ist gar kein Vergleich mehr zur Serie!
Das mit dem Flexrohr hatte ich auch. Allerdings genau zu dem Zeitpunkt als Volker und Franz aufgehört haben zusammen zu arbeiten. Der Lagerbestand an FK lag angeblich bei Volker und Franz hatte angeblich keinen Zugriff darauf. MTH mußte neue FK's "irgendwo" fertigen lassen und das dauerte.
Somit mußte ich 2 Monate warten bis Dieter von Franz einen neuen FK bekommen hatte und ich endlich Ersatz bekam. Trotzdem würde ich es wieder machen

.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
minism schrieb:Mir ist mal das Flexrohr vom MTH-FK gerissen. Volker ist extra am nächsten Tag 100km nach Münster gekommen und hat mir den nagelneuen FK nach Hause gebracht. Kann mich also nicht beschweren.
Ich würds immer wieder machen. Das Auto ist gar kein Vergleich mehr zur Serie!
Das mit dem Flexrohr hatte ich auch. Allerdings genau zu dem Zeitpunkt als Volker und Franz aufgehört haben zusammen zu arbeiten. Der Lagerbestand an FK lag angeblich bei Volker und Franz hatte angeblich keinen Zugriff darauf. MTH mußte neue FK's "irgendwo" fertigen lassen und das dauerte.
Somit mußte ich 2 Monate warten bis Dieter von Franz einen neuen FK bekommen hatte und ich endlich Ersatz bekam. Trotzdem würde ich es wieder machen

.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Franz und Volker arbeiten nicht mehr zusammen ??
Was machen die denn nun ?
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Franz und Volker arbeiten nicht mehr zusammen ??
Was machen die denn nun ?
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
nollebjorn schrieb:Franz und Volker arbeiten nicht mehr zusammen ??
Was machen die denn nun ?
wie teufel und weihwasser - Franz macht das was er immer gemacht hat
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•