Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
nein, kein scherz... aber danke, jetzt weis ichs!!
8,4L/100Km --- Mini Cooper
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Die Muttern links und rechts sind Kontermuttern, die zuerst gelöst werden müssen. Danach mit der Schraube in der Mitte (mit Sechskantkopf) die Strebe auf Zug oder Druck einstellen (jenachdem wierum das Gewinde der Einstellschraube geht). Danach die Kontermuttern wieder anziehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2006, 08:10 von
Brad.)
•
Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
jetzt passt alles, kann geschlossen werden!
8,4L/100Km --- Mini Cooper
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Mini_Cooper schrieb:hier ein bild wo sie auf der haube streift. hab sie mittlerweile so hinbekommen, dass sie am luftfilter nichtmehr aufliegt!
und welche mutter muss ich wie drehen damit sie auf zug ist!? bis jetzt hab ich die rechte einfach festgemacht!
mfg, alex
was hast du denn jetzt gemacht das es nicht mehr schleift
•
Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
ich habs auf zug eingestellt... jetzt hebt sich da nichtsmehr. das ganze ausschneiden fürn a****! werd mir wohl ne neue dämmung holen.
mfg, alex
8,4L/100Km --- Mini Cooper
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Wozu ? Ich fahr' schon seit meiner ersten Domstrebe komplett ohne Matte 'rum...
•
Beiträge: 979
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2005
Wohnort: Niederösterreich
Was ist "besser" auf zug oder druck ?
Und was bringt welchen Einfluss aufs Fahrverhalten?
WORKS 
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
JohnCooperWorks schrieb:Was ist "besser" auf zug oder druck ?
Und was bringt welchen Einfluss aufs Fahrverhalten?

fänd ich auch mal interessant

vorallem ... verändert sich der Sturtz der Räder durch die Einstellung?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
also ich bezweifle das sich der sturz verändert
meiner meinung nach is auf druck am besten.
und zwar aus dem einfachen grund weil dann der druck auf der großen fläche seitlich vom dom aufliegt und nicht wie bei zug das ganze nur an den schrauben hängt !
•
Beiträge: 204
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2004
Wohnort: Graz
ich denke auch, dass es besser auf druck ist, nur leider geht das beim cooper nicht, da sich sonst die haube hebt --> deswegen auf zug.
der erste eindruck ist wirklich super, in den kurven schiebt er wirklich viel weniger, und beim beschleunigen in kurven ist er auch stabiler. das asc regelt jetzt merkbar weniger!!! echt top das ganze!!
mfg, alex
8,4L/100Km --- Mini Cooper
•