06.01.2006, 14:00
Tagchen,
eigentlich mag BMW den MINI ja, liefert schließlich prima Absatzzahlen... nur: mein BMW Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, mag den MINI nicht mehr sehen.
Ich wollte (Garantiezeit) meinen nicht mehr anklappenden Spiegel reparieren bzw. tauschen lassen. Man stimmte mir zu, daß es ein Garantiefall sei, aber... mein Händler habe die "MINI Vertretung abgegeben", so daß man nur noch sehr ungern an MINIs rumschrauben würde. Man sei zwar ... verpflichtet, aber wenn ich die Garantieabwicklung über den Händler vornehmen möchte, müßte ich das Auto zur anderen Werkstatt des Händlers bringen. Dies bedeutet statt 500m Luftlinie nun 35km für eine Fahrt. Ebenso bedeutet es statt 1 nun 2 Tage abgeben, da man dort wohl net so schnell arbeitet oder was auch immer...
Natürlich habe ich mich nicht drauf eingelassen das Auto so "weit" zu fahren, stattdessen kriege ich dann nen Leihwagen und es fährt jemand von BMW das Auto rüber. Bzw. würde fahren, wenn ich es denn so wünsche. Mal ehrlich, wenn ich 35km zur Werkstatt fahren gewollt hätte, hätte ich mir gleich ne Elise kaufen können.
Alles in allem hat man mir den Eindruck vermittelt, daß ich als Kunde nicht mehr erwünscht bin. Auf Nachfragen hin hat man das auch noch mal unterstrichen. Ist euch sowas auch schon mal passiert? Viel dämlicher kann man mit Kunden nicht umspringen, aber scheinbar kann man es sich leisten.
eigentlich mag BMW den MINI ja, liefert schließlich prima Absatzzahlen... nur: mein BMW Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, mag den MINI nicht mehr sehen.
Ich wollte (Garantiezeit) meinen nicht mehr anklappenden Spiegel reparieren bzw. tauschen lassen. Man stimmte mir zu, daß es ein Garantiefall sei, aber... mein Händler habe die "MINI Vertretung abgegeben", so daß man nur noch sehr ungern an MINIs rumschrauben würde. Man sei zwar ... verpflichtet, aber wenn ich die Garantieabwicklung über den Händler vornehmen möchte, müßte ich das Auto zur anderen Werkstatt des Händlers bringen. Dies bedeutet statt 500m Luftlinie nun 35km für eine Fahrt. Ebenso bedeutet es statt 1 nun 2 Tage abgeben, da man dort wohl net so schnell arbeitet oder was auch immer...
Natürlich habe ich mich nicht drauf eingelassen das Auto so "weit" zu fahren, stattdessen kriege ich dann nen Leihwagen und es fährt jemand von BMW das Auto rüber. Bzw. würde fahren, wenn ich es denn so wünsche. Mal ehrlich, wenn ich 35km zur Werkstatt fahren gewollt hätte, hätte ich mir gleich ne Elise kaufen können.
Alles in allem hat man mir den Eindruck vermittelt, daß ich als Kunde nicht mehr erwünscht bin. Auf Nachfragen hin hat man das auch noch mal unterstrichen. Ist euch sowas auch schon mal passiert? Viel dämlicher kann man mit Kunden nicht umspringen, aber scheinbar kann man es sich leisten.
![[Bild: ok.gif]](http://www.hux.it/pics/ok.gif)