Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
huxley schrieb:/edit: Oh, hat IngoA ja grad geschrieben...
grad? da sind immer noch ca. 24h zwischen!
bin mal gespannt was apple heute abend vorstellt. soll ja was mit intelherz dabei sein!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Zitat Macnews.de:
18:54
iWeb: Es gibt eine neue iLife-Applikation, mit der man Fotos, Podcasts, Videos über das Internet gemeinsam nutzen kann: iWeb. Damit sollen sich schöne Websites einfach erstellen lassen.
18:53
GarageBand: Es gibt ein neues Jam Pack - World Music.
18:49
Podcast Studio: iChat kann man als externe Quelle zum Aufzeichen der Interviews verwenden, zum Aufmotzen der Podcasts stehen über 200 kostenlose Jingles und Effekte zur Verfügung. Während einer Aufnahme blendet GarageBand beispielsweise Musik automatisch aus
18:48
Podcast Studio: Damit lassen sich Interviews aufzeichnen, abmischen und für Podcasts aufbereiten. Jobs zeigt, wie man einen Podcast mit den neuen Funktionen zusammenstellt.
18:47
iLife 06: GarageBand: GarageBand hat jetzt ein Podcast Studio
18:45
iLife 06: iDVD: Jetzt ist iDVD an der Reihe. iDVD versteht sich auf Widescreen
18:43
Demo: Jobs zeigt ein Demo-Video von iMovie mit spektakulären Effekten
18:42
iMovie: iMovie in iLife 06 hat neue Presets, exportiert Podcasts und kann jetzt auch Videos für den iPod exportieren.
18:36
Neues iMovie: Jobs zeigt neue Funktionen in iMovie
18:33
Photocasting: Einfach Fotos in einen bestimmten Ordner legen, die Bilder kommen automatisch auf den .Mac-Server und werden von dort "gecastet". Es funktioniert natürlich nur mit .Mac.
18:31
Photocasting: Über Photocasting kann man Fotos im Internet noch einfacher und besser teilen als bisher. Photocasting ist das Pendant zum Podcasting, läuft aber nur mit .mac. Es setzt auf RSS-Feeds, um Fotos zu abonnieren.
18:27
iPhoto: Die Bildqualität habe sich deutlich verbessert, Bilder lassen sich im Full-Screen-Modus bearbeiten. Dazu: verbesserte Effekte, verbesserte Vorschau. Fotoalben werden natürlich auch besser, schöner, reiner und weißer. Aus iPhoto heraus kann man jetzt Fotokalender bestellen. Und es gibt eine Funktion mit dem Namen Photocasting....
18:25
Neues iPhoto: verwaltet bis zu 350.000 Fotos
18:20
Aperture: Jobs zeigt den Aperture-Werbespot.
Mac OS X: Ab heute gibt es 10.4.4 und Jobs kündigt iLife 06 an.
18:19
Neue iPod-Werbung: Es gibt einen neuen iPod-Werbespot - Steve zeigt ihn.
Macs only: Das Thema iPod ist abgehakt, jetzt widmet sich der Apple-Chef nur noch dem Mac.
18:16
Neues Zubehör: Jobs stellt neues iPod-Zubehör vor: Ein FM Tuner mit einer Fernbedienung, die mit dem iPod nano und dem aktuellen iPod funktioniert.
18:14
Ankündigung: Die Saturday Nightlife-Show kommt für den iPod. Steve Jobs zeigt auf einem iPod eine Folge der Show.
18:13
Videos im iTMS: Außerdeme habe Apple acht Millionen Videos über den iTMS verkauft.
18:12
iTMS: So viele iPods wollen natürlich auch gefüttert werden: drei Millionen Titel verkauft Apple derzeit pro Tag weltweit über den iTunes Music Store. Das seien 83% des Marktanteils für Online Musik.
18:11
Statistik: Das entspreche 100 iPods pro Minute rund um die Uhr, so Jobs.
Noch mehr Statistik: Von 43 Millionen iPods insgesamt hat Apple 32 Millionen im letzen Jahr verkauft.
18:10
Zahlen für den iPod: Im letzten Quartal hat Apple 14 Millionen iPods weltweit verkauft
18:09
Umsatz: Insgesamt habe Apple 5,7 Milliarden Umsatz im Weihnachtsquartal verzeichnen können. Er spricht über den iPod...
18:07
Es geht los: Steve betritt die Bühne und trinkt einen Schluck Wasser
Willkommen: Steve Jobs begrüßt die Besucher. 135 Retail-Geschäfte unterhält Apple derzeit, 26 Millionen Besucher im letzten Quartal konnten Shops verzeichnen und über eine Milliarde Dollar umsetzen
18:03
macnews Chatrooms: Wer sich via iChat mit anderen macnews-Lesern austauschen möchte, kann mit der Tastenkombination Apfel-Umschalt-G die Chaträume "macnews1", "macnews2", "macnews3" betreten.
18:01
Apple Stores und .mac down: Wie vor jeder Keynote sind auch diesmal die Online-Stores offline gegangen. Außerdem ist auch die .mac-Webseite offline gegangen und ist "temporarily not available".
18:00
Blau illuminiert: Anders als sonst üblich ist die Bühne von zwei blauen Vorhängern umrahmt. In der Mitte prangt der übliche weiße Apfel. Links von der Bühne stehen zwei iMac G5 auf einem Tisch.
17:33
Einlass: Seit wenigen Minuten stehen die Tore der Halle für die Besucher offen, langsam füllen sich die Sitze. Vor der Halle stehen Kinder, die als iPod verkleidet.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
ich gucke gerade bei
http://www.macnews.de/
"Die Bühne ist nicht wie üblich in weiss ausgeleuchtet, sondern in Blau. Dies könnte auf Intel-Macs schließen lassen, da das Intel-Logo blau ist."
http://www.mactechnews.de/mwsf06/index.html
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
19:10
Otellini: Intel-CEO Paul Otellini betritt die Bühne... auf dem Bildschirm ist das Intel- und das Apple-Logo zu sehen!
19:09
Showeinlage: Ein Mann in einem weißen Anzug betritt die Bühne und sagt: "Intel is ready" - Apple is ready, too...
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
19:12
Geswitcht: Der iMac ist der erste Mac mit Intel-Prozessor. Gleicher Preis, gleiche Ausstattung... Die CPU ist eine Core Duo und soll zwei bis drei Mal schneller sein als der G5 iMac. Er besitzt einen 17- und einen 20-Zoll-Bildschirm, iSight, Front Row, Apple Remote - alles zum gleichen Preis.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 344
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2004
Wohnort: Münster (nähe)
19:29 Uhr - One More Thing...
Wahrscheinlich PowerBook mit Intel! Jobs zeigt PowerBook G4 und dass man keinen G5-Prozessor einbauen konnte. Er diskutiert nun die Leistungsaufnahme des Intel-Prozessors und der IBM-Prozessoren.
Mac Book Pro heisst das neuen Apple-Laptop! Kein PowerBook mehr, es setzt einen Intel Core Duo-Prozessor ein! Die Performance soll 4-5x so hoch liegen wie die bisherige Performance auf dem PowerBook. Zwei Prozessor-Kerne in jedem Mac Book Pro.
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
naja ich hallte es für ein fehler zuerst das Profi book zu bringen wenn er ne halbe st vorher sagt das rosetta für profis nicht ausreichend ist
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•
Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
Nun, fürs iBook sind die Intel-Prozessoren vermutlich noch zu teuer.
Ausserdem musste Apple die PowerBooks endlich leistungsmässig weiter von den iBooks abheben.
Insofern war IMHO mit einer Aktualisierung der PowerBooks zu rechnen.
Aber dieser schreckliche Name:
MacBook Pro!

Da kommt einem
PowerBook doch deutlich leichter über die Lippen...

An den neuen Namen muss ich mich wohl erstmal gewöhnen!
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Nach dem Powerbook-Update schreien viele ja schon lange. Und schließlich war das auch einer der Hauptgründe, daß Apple zu Intel gewechselt ist, da der G5 Chip ja im Book nicht zu realisieren sei.
Daher war der Schritt schon logisch.
Hätten sie das iBook zuerst gebracht, dann hätte dieses das Powerbook ad absurdum geführt. Von daher; richtig so.
Gleiches gilt für den iMac. Wäre der MacMini zuerst gekommen.... der iMac hätte nur noch durch das All-in-One-Prinzip seine Berechtigung gehabt.
Außerdem; abwarten. Schließlich sollen noch in diesem Jahr ALLE Macs auf Intel wechseln.
Was den Namen angeht; man wollte vom Power weg, da ja kein Power PC-Chip mehr drin ist. Desweiteren war man scharf auf Mac im Namen. Holperig ist der Name, stimmt. Aber Amis stehen ja auch etwas... seltsame Namen. Ich sag nur Eos Digital Rebel XT.
Von daher geb ich mal folgende Prognose ab. MacMini und iMac behaltenn ihre Namen, das iBook auch. Der PowerMac wird Mac oder Macintosh Pro heißen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
Und der Quad-G5-PowerMac ist ja leistungsmässig absolut konkurrenzfähig. Da bestand kein sofortiger Handlungsbedarf.
Insofern waren iMac und v.a. PowerBook die aussichtsreichsten Kanditaten für nen Intel-Prozessor.
Dennis77 schrieb:Von daher geb ich mal folgende Prognose ab. MacMini und iMac behaltenn ihre Namen, das iBook auch. Der PowerMac wird Mac oder Macintosh Pro heißen.
Jau, das ist auch meine Prognose. Da der Name "iMac" beibehalten wurde, ist davon auszugehen, dass auch das iBook seinen Namen behalten wird. Alternativ wäre natürlich auch "MacBook" (ohne
Pro) denkbar.
Mac Pro oder noch schöner Macintosh Pro wäre ein schöner Name für die neuen professionellen Desktop-Macs...
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•