die lederpflege w 5 von lidl ist auch sehr gut und kostet nur paar cent
•
Beiträge: 201
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Gelsenkirchen
Morgen,
was kann man den machen wenn dieses Stelle vom ein und aussteigen schon fast durchgescheuert ist?Muss man den ganzen Sitz neu beziehen lassen oder gibt es da ne andere Lösung?
Gruß Denis
![[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]](http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=14591&c=18)
:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute


•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Schau mal auf
http://www.lederpflege.de oder auf
http://www.lederzentrum.de
Ich meine, ich hätte irgendwo in den letzten Tagen ein paar Bilder gesehen, die ein abgegriffenes Lederlenkrad vor und nach einer bestimmten Behandlung zeigten.
Weiß aber leider nicht mehr genau, wo das war
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 27
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.10.2007
Wohnort: München
Gude,
hat schon jemand die (Mini) Lederpflege an dem Lederlenkrad ausprobiert! Da würd ich gern den Fettglanz an der häufig genutzten Stellen wegbekommen.
Thanx
Gonzo
•