Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Loblied auf Apple

Ok Confused Dann haben die das wohl nur für Windows oder aber auch fürs Standard-Tastaturlayout ausgelegt wenn in der Anleitung nichts explizites zu Apple und OSx steht...


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

MC Philipp schrieb:das ist kein normales usb-hub. das ist ein gerät das quasi umstöpselt.
soll heißen es ist immer nur ein rechner per usb mit dem drucker verbunden. welcher rechner es ist, wird mir "rollen" gesteuert.
Genau so eins Nicken
Zitat:ein printserver scheint hier doch einiges zu vereinfachen.
unser w-lan router hat diese funktion integriert. jeder kann drucken ohne jegliche probleme. windows, mac, linux
Was'n das für n'Router, den du da hast? Augenrollen

Missis@ schrieb:Was'n das für n'Router, den du da hast? Augenrollen
AVM FRITZ!Box WLAN 3070

Ist zwar teurer als ein Angebots-Router aber ist meiner meinung nach ein kaum zu übertreffendes Gerät. Hat 120 oder 140€ gekostet. AVM bietet eigentlich sehr sichere Geräte an, wo alle Sicherheitslücken von Anfang an geschlossen sind.

Hat ein eingebautes Switch/Hub für 4 Rechner mit Kabel-Netzwerk. W-Lan mit sehr guter Reichweite und einem USB-Anschluss.

Da hängt unser Drucker dran. Ich glaube man kann auch ein Usb-Hub anschließen und damit mehrere Drucker betreiben. Datenspeicher kann er auch lesen (laut verpackung). Aber ob Drucker und Datenspeicher auf einmal mit einem USB-Hub darzwischen weis ich nicht. Wäre ja auch ganz interessant wenn man häufiger an einem anderen rechner sitzt.

Aber das beste ist der W-Lan-Schalter. Man kann bei bedarf das W-Lan deaktivieren.

Für meine Wohnung wirds aber wahrscheinlich ein Apple Airport Express. Da kann man auch Drucker dran anschließen. Die Verträglichkeit mit Windows-Rechnern ist aber bestimmt nicht ganz so dolle.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]

MC Philipp schrieb:AVM FRITZ!Box WLAN 3070

Ist zwar teurer als ein Angebots-Router aber ist meiner meinung nach ein kaum zu übertreffendes Gerät. Hat 120 oder 140€ gekostet. AVM bietet eigentlich sehr sichere Geräte an, wo alle Sicherheitslücken von Anfang an geschlossen sind.

Hat ein eingebautes Switch/Hub für 4 Rechner mit Kabel-Netzwerk. W-Lan mit sehr guter Reichweite und einem USB-Anschluss.

Da hängt unser Drucker dran. Ich glaube man kann auch ein Usb-Hub anschließen und damit mehrere Drucker betreiben. Datenspeicher kann er auch lesen (laut verpackung). Aber ob Drucker und Datenspeicher auf einmal mit einem USB-Hub darzwischen weis ich nicht. Wäre ja auch ganz interessant wenn man häufiger an einem anderen rechner sitzt.

Aber das beste ist der W-Lan-Schalter. Man kann bei bedarf das W-Lan deaktivieren.

Für meine Wohnung wirds aber wahrscheinlich ein Apple Airport Express. Da kann man auch Drucker dran anschließen. Die Verträglichkeit mit Windows-Rechnern ist aber bestimmt nicht ganz so dolle.
Also, wir haben ne FritzBox! WLAN 7050, vielleicht kann die das ja auch Ich bin schockiert!

Allerdings ist die Reichweite ziemlich miserabel, so dass ich noch ne Airport Express Station als Repeater dazwischen gehängt hab, seitdem funktioniert das prima (die hängt allerdings weit weg vom Drucker). Mit Windows gibts auch keine Probleme diesbezüglich.

Ich guck das heut abend mal nach mit der Fritzbox...

Missis@ schrieb:Also, wir haben ne FritzBox! WLAN 7050, vielleicht kann die das ja auch Ich bin schockiert!
die kann das nicht Traurig nicken

[Bild: sigpic3250.gif]

Scotty schrieb:die kann das nicht Traurig nicken
*seufz* Traurig

Missis@ schrieb:*seufz* Traurig
Guckst du hier --> http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/F...index.html

Der Punkt USB-Zubehör ist wichtig.

[Bild: sigpic3250.gif]

DoMINIk schrieb:Drucker zum Netzwerkdrucker aufrüsten halte ich auch für sinnvoll nur ist dies meist viel zu teuer. So eine Erweiterungskarte kostet bei HP bis zu 300€ eek!
Jau, normalerweise sind diese Karten bei HP recht teuer. Ich habe für deb PSC 2410 auch auf die schnelle nichts entsprechendes gefunden... Augenrollen
Ich habe die Karten für den LaserJet 5 damals günstig bei eBay ergattern können... Zwinkern
Wenn der 2410 Postscript kann, sollte ein x-beliebiger Printserver (wie oben vorgeschlagen) ausreichen, um ihn vom Mac aus im Netzwerk nutzen zu können.


[Bild: event.png]


"Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben

du hast ja schon einen super router ... da würde ich nicht einen neuen kaufen.

kauf dir am besten einen printserver. wenn der drucker in der nähe vom router oder switch steht würde ich einen printserver ohne w-lan nehmen. ist billiger und läuft auf dauer stabieler.

es gibt auch welche von hp .... aber die sind sowas von teuer ... da kann man mehrere normale drucker für kaufen. Smile

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]

MC Philipp schrieb:du hast ja schon einen super router ... da würde ich nicht einen neuen kaufen.

kauf dir am besten einen printserver. wenn der drucker in der nähe vom router oder switch steht würde ich einen printserver ohne w-lan nehmen. ist billiger und läuft auf dauer stabieler.

es gibt auch welche von hp .... aber die sind sowas von teuer ... da kann man mehrere normale drucker für kaufen. Smile

Ja ich würde auch nen Printserver vorschlagen. Ich kann euch entweder die Geräte von AVM bzw. Linksys empfehlen. AVM stellt zwar keine direkten Printserver her, sondern nur Router die eben einen Printserver drin haben.

Schau mal hier da gibts einen mit WLAN. Müsste als nicht mal ein Kabel hingelegt werden. Kann der Drucker also auch in eine Ecke im Raum verfrachtet werden!

Wegen der Reichweite des 7050. Wo steht das Ding denn? Im Keller oder im gleichen Raum? Macht doch mal ein Firmware Update, das bewirkt manchmal wunder!

[Bild: sigpic1828.gif]
Mr. Orange flottes Lottchen und der Dicke beim Abschiedskuss Mr. Orange
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand