Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
komisches verhalten von recaro...
aber wieso ist denn die konsole/schiene von recaro anders als die von mini :frage: gibts da also doch unterschiede :frage:
lg,
di+da
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
rubberduck schrieb:komisches verhalten von recaro...
Ich würd sagen leider ein normales Verhalten.
Recaro bietet bei den Marken ab Werk oder zum Nachrüsten an (Erstausrüster). Damit hat die Marke dann offenbar das Recht zu sagen, dass Recaro die Sitze für die Modell XYZ
nicht verkaufen darf.
Somit muss man zum Freundlichen gehen und ist an die Recaros von ihm gebunden.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
rubberduck schrieb:komisches verhalten von recaro...
aber wieso ist denn die konsole/schiene von recaro anders als die von mini :frage: gibts da also doch unterschiede :frage: 
lg,
di+da
Wenn du den Sitz von Recaro bestellst wird er z.B. kein Easy Entry haben und der Airbag wird auch irgendwie Standardisiert sein.
Wenn man alle Funktionen behalten will wäre wo das beste sich den Sitz bei MINI zu bestellen und dann an einen Sattler übergeben.
Oder du hast einen Bastler der sich mit MINI Airbags auskennt
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
ist ja leider wieder mal super-kompliziert

... aber wir haben ja zeit
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
SebastianS schrieb:Wenn du den Sitz von Recaro bestellst wird er z.B. kein Easy Entry haben und der Airbag wird auch irgendwie Standardisiert sein.
Wenn man alle Funktionen behalten will wäre wo das beste sich den Sitz bei MINI zu bestellen und dann an einen Sattler übergeben.
Oder du hast einen Bastler der sich mit MINI Airbags auskennt 
danke für die infos! aber wir würden den sitz für den r52 haben wollen, d.h. momentaner stand dürfte sein: keine airbags, die müssten deaktiviert werden und auch leider keine sitzheizung
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
R52... wie jetzt
dann sind wir gerade im falschen Forums Bereich
die Sitzheizung kann nachgerüstet werden. Wenn man den Sitz über nen Sattler bestellt bieten die das auch an.
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Also ich bin richtig ... wir haben ja einen R56
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
SebastianS schrieb:dazu gibt es hier schon einige Beiträge ... schau einfach mal in die Suche 

wir haben "deinen" post schon gefunden

, jedoch für nichtbastler wie unsereiner liest sich das abenteuerlich

.
wir hatten nach einer automesse im jänner in wien auch schon kontakt mit dem zuständigen techniker in salzburg aufgenommen, und prompt ein "offizielles" geht nicht erhalten

naja, mal sehn, gut ding braucht weile
lg
•