Also, von deutschen Beamten kann man sagen, was man will. Aber irgendwie bewahrheitet es sich immer wieder, dass viele keinen Plan haben.
So komme ich mir bei der Beantragung meines Ersatz-Personalausweises irgendwie veräppelt vor.
Also, zunächst hatte ich mal auf dem Konsulat nachgefragt, wo ich den Perso beantragen muss und erhielt die Antwort, dass das Konsulat - anders als für den Reisepaß - nicht zuständig sei und nur Rechtshilfe leisten kann. Wenn ich also einen neuen Ausweis möchte, wird das alles über das Einwohnermeldeamt des letzten Wohnsitzes abgewickelt und im Zweifelsfall die Formulare zur Unterschrift an das Konsulat übersendet. Auch das Amt in Baden-Württemberg bestätigt mir seine Zuständigkeit per Mail und teilt mit, dass ich zwar keinen benötige, sie mir aber gerne auf Wunsch einen ausstellen. Und ich könnte auch vorbeikommen, wenn ich eh in Deutschland Urlaub mache, dann erspart man sich das hin- und herschicken über das Konsulat.
Ich fliege also nach Deutschland und frage zunächst mal im Wohnort meiner Eltern in Bayern nach, denn das kostet ja nichts und würde mir eine lange Autofahrt ersparen. Doch man höre und staune

: Hier will man mich statt nach BaWü zunächst wieder zum Konsulat ins Ausland schicken - also 11 Stunden Flug

! In Bayern ist man natürlich wie erwartet nicht zuständig. Als ich sichtbar erstaunt entgegne, dass mir das Konsulat mitgeteilt habe, ich müsse mich an den letzten Wohnort wenden, sagt mir die Gute missmutig: "Dann müssen Sie halt dorthin!" und impliziert die Aussage "Warum belästigen Sie dann eigentlich mich?

"
Schön und gut, ich mich also ins geliehene Auto geschwungen und nach BaWü gedüst

. Ich komme gleich dran, unterschreiben den Antrag, übergebe das Passfoto

und bezahle die Gebühr. Also alles erfreulich schnell und gut. Ja, endlich Zeit für ein schwäbisches Mittagessen

und dann zurück!
Doch denkste: Auf dem Weg zum Restaurant bimmelt mein Handy. Am Apparat die Dame vom Einwohnermeldeamt. Ob ich noch im Ort sei. Zitat:"Leider haben sich vor zwei Wochen die Regularien geändert. Ich darf ihnen keinen Personalausweis mehr ausstellen

, nur noch in Notfällen. Tut mir leid, das war noch nicht bis zu mir durchgedrungen. Aber wenn Sie noch hier sind, dann können Sie sich wenigstens die Gebühr und das Foto zurückholen."
Also 160 km für nichts und wieder nichts unterwegs gewesen und eine Tankfüllung vergeudet

. Soviel zum Thema.
Da war das mit dem Ersatz-Führerschein schon einfacher: Beantragt, bezahlt, abgeholt... ohne von hier nach da geschickt zu werden

.
Liebe Grüße

eine von sämtlichen Einwohnermeldeämtern enttäuschte
+1