Beiträge: 44
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2005
	
Wohnort: AUT
		
	
 
	
	
		Hi Leute,
kleine Frage: sollte die Anzeige nur bei einem Platten aufleuchten oder auch, wenn in einem Reifen weniger Luft drinnen ist?
Habe erst kürzlich bemerkt, dass ich im rechten vorderen Rad nur einen Druck von 1,4 bar hatte und war ein wenig verwundert, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass die Anzeige in so einem Fall sowieso leuchten hätte sollen.
Sollte ich mal meine Werkstatt kontaktieren oder leuchtet die Anzeige eh nur bei einem Platten?
Vielen Dank
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 648
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.08.2005
	
Wohnort: Poing
		
	
 
	
	
		Meines Wissens nach zeigt die Anzeige leider nichts an, wenn die Luft schleichend, also ganz langsam entweicht.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2005
	
Wohnort: 55128 Mainz
		
	
 
	
	
		alo bei mir zeigt er es an...ich hatte es bis jetzt wenn ich die räder getauscht habe und wenn der reifendruck sich geändert hat.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2005
	
Wohnort: AUT
		
	
 
	
	
		Also, bei den anderen 3 waren überall über 2 bar drin, nur bei dem einem 1,4 bar.
Initialisiert habe ich aber frisch nach dem Aufpumpen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.626
	Themen: 47
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2006
	
Wohnort: Ellerbek
		
	
 
	
	
		Moin!
 
Mich würde mal interessieren, wie dieses System überhaupt arbeitet.
Wie und wo wird denn der Reifendruck gemessen?
Wo sitzen die Sensoren?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Die Messung erfolgt beim MINI über die Radsensoren.
Wobei die Differenz der Radumdrehungsgeschwindigkeit überwacht wird.
 
Wenn ich mich recht erinnere ist die untere Grenze bei 1,4 bar, sprich bei 1,3bar wär das lämpchen angegangen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.287
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2005
	
Wohnort: 5318 Mandach
		
	
 
	
	
		Also bei mir geht die Anzeige definitiv an bei schleichendem Druckverlust. Hatte ich im Sommer zwei mal. Da war einmal 1,5 drin und die Anzeige ging schon an. Bin eigentlich recht froh, dass es diese Anzeige gibt. Was einen natürlich nicht davon abhalten soll hin und wieder mal an der Tanke den Reifendruck zu kontrollieren.
	
	
	
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		da die RPA mit den ABS-Sensoren arbeitet, kann es keinen "absoluten" Luftdruckwert geben, bei dem das Lämpchen anspringt, da dieser ja gar nicht gemessen wird.
Bei Citroen  (C5) z.B. sitzen "echte" Luftdruck-Sensoren in den Felgen, die bei jedem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen neu programmiert werden müssen (.. was ganz schön ins Geld gehen kann), da man nur 4 und nicht 8 Sensoren speichern kann.
Es muss also beim Mini an einer "relativen" Differenz, sprich der unterschiedlichen Umdrehungsgeschwindigkeit der Räder, liegen (weniger Druck--> kleinerer Umfang-->höhere Umdrehungsgeschwindigkeit).
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2006
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		SOllte ich den Reifendruck nach jedem Tankstellenbesuch mit Reifenkontrolle wieder "Nullen"?
Gestern z.B. hatte ich überall 2,2 drinnen und hab dann eben auf 2,3 aufgefüllt - muss es da auch sein ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •