Beiträge: 1.377
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2005
Wohnort: Berlin
Moin,
mal ne allgemeine Frage zu den Nachrüstbremsscheiben, -belägen:
Wo lass ich mir die am besten einbauen? Geht das direkt bei BMW, wenn ich die Teile mitbringe? Oder muss ich mir da ne freie Werkstatt suchen? Leider hab ich da noch keine "Stammwerkstatt" meines Vertrauens.
Wo kauft man außerdem die ATE Teile bzw. Stahlflexleitungen am besten? Die ATE Sachen hab ich schon in einigen online Shops gefunden. Bei den Stahlflex Leitungen siehts schwieriger aus...
Iss niemals gelben Schnee!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
ich denk mal BMW würde dir die Teile zwar einbauen, aber gerne machen die das sicher nicht.
Hast du nen Stamm-Reifenhändler oder so?! die machen das auch. jedenfall hab ich die Bremsen beim MINI immer bei meinem Reifenhändler machen lassen.
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
aaalso
bin jetzt ca 500km mit den bremsen gefahren. die ersten 400 immer schön vorsichtig. die bremswirkung ist anfangs nicht so gut, da muss man ein wenig aufpassen, das pedal ist da auch sehr weich. ich hab es so gemacht dass ich auf der autobahn ab und zu den linken fuß kurz auf die bremse gelegt hab und danach wieder abkühlen lassen.
jetzt ist die bremswirkung richtig gut. hab leider keinen direkten vergleich zu den orginalen bremsen aber müsste besser sein. das pedalgefühl ist auch super.
momentan "brummen" sie etwas wenn man stärker bremst. hoffentlich geht das noch weg.
quietschen tun sie nicht
sonst sind die bremsen echt zu empfehlen.
greetz Patrick
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Paddy87 schrieb:sonst sind die bremsen echt zu empfehlen. 
Du fährst die kleine Brembo mit Keramikbelägen, oder? Mich würd mal interessieren, wie es bei der dritten Bremsung oder so aus hoher Geschwindigkeit aussieht (ca. 180km/h). Merkst Du da ein fading?
Gruß
Olli
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
esse schrieb:Moin,
mal ne allgemeine Frage zu den Nachrüstbremsscheiben, -belägen:
Wo lass ich mir die am besten einbauen? Geht das direkt bei BMW, wenn ich die Teile mitbringe? Oder muss ich mir da ne freie Werkstatt suchen? Leider hab ich da noch keine "Stammwerkstatt" meines Vertrauens.
Wo kauft man außerdem die ATE Teile bzw. Stahlflexleitungen am besten? Die ATE Sachen hab ich schon in einigen online Shops gefunden. Bei den Stahlflex Leitungen siehts schwieriger aus...
Montage = Gelbe Seiten : "Bremsendienste". Routiniert und nichtnur für LKW.
Stahlflex =
http://www.dickhaut-specials.de
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
Olli schrieb:Du fährst die kleine Brembo mit Keramikbelägen, oder? Mich würd mal interessieren, wie es bei der dritten Bremsung oder so aus hoher Geschwindigkeit aussieht (ca. 180km/h). Merkst Du da ein fading?
Gruß
Olli
kann ich dir leider noch nicht sagen. wird sich wohl erst beim bawü bremsentest herrausstellen
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
Paddy87 schrieb:kann ich dir leider noch nicht sagen. wird sich wohl erst beim bawü bremsentest herrausstellen 
Mach mal nen Foto von der Anlage bitte, mich interessiert, wie es aussieht (und natürlich noch mehr, wie es bremst).
Gruß
Olli
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
kommst am samstag zu clean mini in die niederlassung?
ich bin so gegen 11 uhr dort dann könntest mal probebremsen
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
So, ist zwar OT aber trozdem ne Frage:
Welche Beläge passen am besten zu ATE Scheiben und Brembo Scheiben ?
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
da gibt es ja immer passende beläge dazu z.b. ate powerdiscs und powerpads. bei brembo gibt es auch passende beläge und die keramikbeläge wie ich sie habe
•