Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

215/35 auf Works R105?
#11

mal ein Hinweis am Rande weil Ihr immer von "eintragen" redet: bei mir wollten die beim Verkehrsamt meine neuen Felgen nicht eintragen! Das wird angeblich nicht mehr in die neuen Papiere eingetragen sondern man muss das TÜV-Gutachten immer im Fahrzeug mitführen eek! und für diese Aussage saß ich stundenlang im Verkehrsamt Motzen
Zitieren
#12

CooperS schrieb:mal ein Hinweis am Rande weil Ihr immer von "eintragen" redet: bei mir wollten die beim Verkehrsamt meine neuen Felgen nicht eintragen! Das wird angeblich nicht mehr in die neuen Papiere eingetragen sondern man muss das TÜV-Gutachten immer im Fahrzeug mitführen eek! und für diese Aussage saß ich stundenlang im Verkehrsamt Motzen

Dann sind die Herren und Damen aber falsch informiert !

Fakt ist, daß alle Eintragungen weiterhin beim Zulassungsamt in den Fahrzeugschein eingetragen werden sollten. Manch Polizist sagt sogar müssen ! Es wird aber beim neuen Schein nur noch in den Fahrzeugschein eingetragen, NICHT mehr in den Fahrzeugbrief !

Ich habe an meinem Fahrzeugschein auch eine zweite Seite drann, und die dritte wird wohl bald kommen eek!
Zitieren
#13

nö.

da hat CooperS schon recht.

ich hab auch nur nen grünen Zettel von der Dekra bekommen.

nix mehr mit fahrzeugschein/brief, irgend so eine EU-Klausel macht die Eintragung da überflüssig.
Zitieren
#14

Und warum hab ich dann ne zweite Seite bekommen als ich da hin bin Head Scratch

Achja, ich war bei der Zulassungstelle in Fürstenfeldbruck....
Zitieren
#15

hast Du auch schon die neuen EU-Papiere? Seit Einführung dieser neuen Kfz-Papiere (glaube das war im Herbst 05) soll angeblich diese Regelung gelten, dass solche Änderungen nicht mehr eingetragen werden!
Zitieren
#16

also ich habe den Dekra Prüfer gefragt ob ich nicht zur Zulassungsstelle fahren muss. Der meinte dass der grüne Wisch ausreicht, man muss ihn nur immer bei sich haben.
Zitieren
#17

hey,
also ich habe heute die works-felge mit 205/40 eintragen lassen !!
ich hatte auch gefragt ob das nicht mehr in den schein eingetragen wird,er meinte nur :nee,iss nicht nötig ich soll das gutachten ins handschuhfach legen,wenn sie die neuen räder eintragen dann würden nur noch die eingetragen werden und keine anderen mehr (also die wo bisher drin gestanden haben würden raus genommen ) Head Scratch
der prüfer hat sehr wert darauf gelegt ob die lenkwinkelanschläge montiert sind,ohne hätte er es nicht zugelassen !!! er meinte auch das trotzdem nurnoch wenig platz innen am radkasten wäre !!!
gruß stoffels
Zitieren
#18

Ähhm für 205/40 gibt es doch eine Freigabe von BMW, das hätte man doch nicht extra abnehmen lassen müssen.
Zitieren
#19

ff46rs schrieb:Ähhm für 205/40 gibt es doch eine Freigabe von BMW, das hätte man doch nicht extra abnehmen lassen müssen.
im teilegutachten steht extra drin das man die lenwinkelbegrenzer einbauen MUSS !!!
Zitat:" auflagen des herstellers:einbau des nachrüstsatz lankanschlag 32 11 0 293 erforderlich" !!!
habe aber auch nochmal bei 2 händlern nachgefragt und die haben es bestätigt !!!
oder sind das 2 verschiedene felgen von denen wir reden ???
siehe foto unten !!
gruß stoffels Winken


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#20

Stoffels habe auch die JCW R105. Sind zwar andere wie du aber auch 18" Von JCW.
Wenn du die neuen EU-Fahrzeugscheine hast. musst du da garnix machen.
Weil das von BMW Freigegbben ist und in dieser EU Übereinstimmungs bla bla drin steht.
Daher musst die nur draufmachen zb. von BMW mit Begrenzer und das wars.

Sollte aber einer andere Bereifund drauftun muss er wieder zur Zulassungsstelle etc.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand