Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
@Paddy
Danke für das pic. Ich bin erst nächste Woche dran mit Clean MINI, am 22. (Samstag). Vielleicht sieht man sich ja da nochmal, ansonsten kommt die nächste Gelegenheit bestimmt.
Aber ne Probebremsung wär sicher nicht schlecht...
Gruß
Olli
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Weiß jemand wo man die Keramikbeläge erstehen kann ? Teilenummer des Herstellers ?
Meine VA-ATEs sind in 5tkm runter, dann muß was neues her...
Wie ist jetzt der Vergleich Brembo-Beläge/Keramik-Beläge ?
Anfangs hieß es mistig, jetzt eher doch nicht ? Wo liegt der Vorteil der Keramik, außer im Schmutz ?
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
einen direkten vergleich gab es noch nicht.
anfangs gab es ein problem mit den scheiben. was aber nichts mit den belägen zu tun hat. das war ein materialfehler der immer mal vorkommen kann.
jetzt ist wie gesagt alles super und das pedalgefühl ist viel besser als mit orginalen scheiben/belägen.
am samstag wollten sascha (feschtag) und ich mal kurz einen groben vergleich anstellen, was aber aufgrund von einsetzendem regen nicht gemacht werden konnte.
die beläge sind von nem schwedischen hersteller (so stands zumindest auf dem karton)
schreib ne pn an robocooper wenn du was brauchst
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Paddy87 schrieb:schreib ne pn an robocooper wenn du was brauchst 
Bereits vor Stunden geschehen

Thanx anyway...
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
sodele nochmal ein paar worte zun den brembo mit keramik belägen:
habs heute ein bisschen fliegen lassen und des öfteren mal ordentlich reingetreten.
wenn se richtig heiß sind quietschen se ein wenig. nach dem abkühlen ist das aber wieder weg.
die bremswirkung war auch nach mehreren vollbremsungen noch sehr gut und der druckpunkt ist auch kaum gewandert
alles in allem ne gute bremse
•
Servus Leutz,
Man glaubt es kaum ich habe mich entschieden.
Ate Power ist der Sieger...
Warum???? Brembo war mir einfach zu unsicher da zuviel reklamations- raten.
Ate ist gut, Preiswert und zuverlässig(laut info´s)!!!!
Dann werde ich mir noch Stahlflex einbauen.
Was für Beläge soll ich hinten einbauen????
Ciao MMiniChamp
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Hinten ?
Ferrodo DS Performance, alternativ die DS 2500..
Preis pro Achse so um die 130€ laut meiner Info
•
Scheiben gibtsda keine oder???
Ciao MMiniChamp
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Von Ferrodo gibt es auch Bremsscheiben, aber soweit ich weiß nicht für den Mini.
Prinzipiell kenn ich den Hersteller nur für Beläge, da hat er auch einen sehr guten Namen.
Alternativ gibts dann noch Tarox, aber halt nix ABE/TÜV sondern nur diesen Test-Report der fraglich ist.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ihr tragt Bremsbeläge ein ?? Oder wollt Tüv dafür ??
Für hinten ???
Da habe ich mir ja noch nie Gedanken drum gemacht...
•