Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Hi,
mich hat vorhin der Schlag getroffen als ich meine Scheiben betrachtet habe. Die ATE Scheiben rosten wie die Sau! Und ich meine nicht die Bremsfläche.
Die Bremboscheiben vorne:
Die ATE Scheiben hinten:
Ist das normal??
Liebe Grüße,
Nick
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2006, 20:12 von
n!ck.)
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
seit wann gibt´s von ATE gelochte Scheiben?!
aber daß die Töpfe rosten is normal
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
bisi rost ist immer...aber so...
seit wann macht ate gelochte scheiben...dachte immer die machen so ne wellen linie drauf...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 1.058
Themen: 74
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2003
Wohnort: Gefrees
sieht aus wie die zimmermann-scheibe, die rosten auch gerne so stark...ich hab die vorne, aber ansonsten keine probleme...
im gegensatz zu hinten, grad hat mich mein freundlicher angerufen, und mit mitgeteilt das ich hinten rechts einen neuen bremssattel brauch und 2 neue scheiben (die allerdings auf kulanz)
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
n!ck schrieb:Hi,
mich hat vorhin der Schlag getroffen als ich meine Scheiben betrachtet habe. Die ATE Scheiben rosten wie die Sau! Und ich meine nicht die Bremsfläche.
Die Bremboscheiben vorne:
![[Bild: R4lxdRei.jpg]](http://www.directupload.net/images/060828/temp/R4lxdRei.jpg)
Die ATE Scheiben hinten:
![[Bild: k3PPy5PU.jpg]](http://www.directupload.net/images/060828/temp/k3PPy5PU.jpg)
Ist das normal?? 
Also der Bremse tut das keinen Abbruch (nur ein optischer Mangel). Nur es sieht halt bescheiden aus, weil man den Rost durch die Alufelgen sehen kann

. Manche Hersteller von Bremsscheiben behandeln die Bremstopfflächen mit Rostschutz und manche nicht

.
Abhilfe schafft z.B. die Bremsscheiben vor dem Einbau mit hitzefester Farbe zu behandeln (natürlich nicht auf der Fläche auf der die Klötze anliegen

).
Gruß
Brad
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
moin moin
ich hab die selbe kombination wie du hast ( vorne brembo und hinten zimmermann ( ich geh mal von aus das das zimmermann is weil ate keine gelochten herstellt

)
das die rosten is leider normal

und nur zur info: vorne die rostet auch schon... hald einfach nur weiß
das liegt daran das brembo ihre scheiben galvanisch verzinken ( deswegen war se ja auch am anfang gold

)
allerdings löst sich diese zink schicht nach ner weile auf ( weißrost )... und da die zink schicht bei der galvanik nur wenige um ( wie macht man das zeichen ?

) dick is dauerts nicht lang bis se sich aufgelöst hat und dann rostets auch rot
ich werd meine wohl demnächst mal bischen abschmirgeln und en bischen farbe drauf klatschen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Auf die Rostbildung hat auch noch der verwendete Felgenreiniger einen Einfluß. Da gibt es ja teilweise scharfe Mittel, bei denen der eingebrannte Bremsstaub schon runterfällt wenn man nur die Flasche mit dem Etikett vor die Felge hält.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
jo, das sollte klar sein
auch rosten die scheiben mehr wenn man zb. an der nordseh bzw. großstadt/industriegebiet wohnt ( stichwort salzwasser bzw. saurer regen )
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 452
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Großbottwar
Liebe Grüße,
Nick
•