Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2004
Wohnort: HU-XM in Indi-Blau mit weissem Dach
Beiträge: 121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2004
Wohnort: HU-XM in Indi-Blau mit weissem Dach
ist nur eine vorgabe von BMW für die 18" JCW felgen. keiner, der irgendeine 18" vom freien markt kauft, baut sich freiwillig dieses teil ein. wozu auch? bei den 18" fahrzeugen, in denen ich mitgefahren bin oder fahren durfte, schabt auch beim wenden mit maximalen lenkeinschlag nichts.
Beiträge: 121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.07.2004
Wohnort: HU-XM in Indi-Blau mit weissem Dach
.. ich gerne, ein Freund spielt mit dem Gedanken 18" Superleggra und was für eine Reifenkombi geht bei den 8Jx18" denn noch ohne Arbeiten wie Kantenfräsen (Kunststoff) usw.
MartinEOS schrieb:.. ich gerne, ein Freund spielt mit dem Gedanken 18" Superleggra und was für eine Reifenkombi geht bei den 8Jx18" denn noch ohne Arbeiten wie Kantenfräsen (Kunststoff) usw.
Martin
215/35/18 fahren die meisten. Aber statt 8x18 wäre 7x18 besser (falls es die SL in 7" Breite gibt).
Die Superleggera gibt´s/ gab´s nur in 7 x 18 mit dem 100er Lochkreis.
Dürfte inzwischen schwer sein die noch neu zu bekommen.
Als Nachfolger gibtet die Ultraleggera. In 7 x 18 wahlweise mit ET 38 und ET 42. ET 42 dürfte kein Prob sein. Für beide ET´s sind laut Gutachten folgende Reifengrössen zugelassen:205/40 R18, 215/35 R18, 225/25 R18
Bei der ET 38, welche im Radkasten besser wirkt und mehr Platz für ne Erwachsenenbremse bietet könnte die legendäre Metallkante an der HA sich zu Wort melden. Insbesondere wenn die Kiste noch kernig tiefergelegt ist. Man müsste es probieren oder einen fragen der diese Kombi tatsächlich fährt und "ehrlich" antwortet. Hab nämlich festgestellt, dass manche MINI-Fahrer unter "Schwerhörigkeit" leiden, wenn bei denen der Reifen schabt...
Leider gibts auch nicht viele Reifenhändler die einen entsprechenden Service anbieten...
Übrigens: Die Reifengrösse 205/40 18 gibt es fast ausschliesslich als Runflat...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.