07.05.2006, 17:02
Der Anfang vom Ende
Ich fahre einen Mini One mit MTH. Da für mich kein Gewindefahrwerk in frage kommt, da ich finde so etwas gehört in einen S rein und nicht in einen One. Bestellte ich mir zunächst Federn vom H&R.
Ergebnis: Fahrverhalten deutlich besser wie Serienfahrwerk.
Nach kurzer Zeit waren dann meine Serien 15 Zoll Reifen runter. Also mussten neue her. Die Wahl viel auf einen 215/40/17 Pirelli P Zero Nero. Felgen tun nicht´s zur Sache!(geschmackssache)
Ergenbis: Bessere Optik und schiebt deutlich später über die Vorderräder.
Bei einem Stammtisch im Ferbruar erzählte mir Paddy87, dass er in seinem Cooper Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP verbaut hat. Er ist super zufrieden damit. Also fragte ich ihn nach dem Preis, ca.140€. Was kommt was kommen musste. (ichauchhabenwill) Nach ca. 10Wochen Lieferzeit (Italiener sind nicht die schnellsten
) Waren die Teile da. Einbau war Kinderleicht. Passform sehr gut, nur bei der Domstrebe mussten wir die Dämmung der Motorhaube auf einer Seite etwas weg machen. Das aber bei einem S nicht der Fall sein wird, da er eine etwas andere Motorhaube hat.
Ergebnis: Totale begeißterung nach den ersten paar Metern.
Ich kann jedem nur Empfehlen, dem ein Gewindefahrwerk zu teuer ist, eine Domstrebe und Querlenkerstütze einzubauen (muss nicht von OMP sein) Federn müssen nicht getauscht werden, durch andere, ich habe beides getauscht
!
Fazit. Mit wenig Geld ein Super Fahrverhalten zu bekommen. Federn plus DS mit QL kostete mich:
Materialkosten: 280€
Sonstiges*: ca.50€
*TÜV Gebühren für die Eintragung der Federn, Spur Messen, Kasten Bier, für den Eibau der Federn und die Unterstüzung von Paddy87, die kostenlos war,danke
!

Ich fahre einen Mini One mit MTH. Da für mich kein Gewindefahrwerk in frage kommt, da ich finde so etwas gehört in einen S rein und nicht in einen One. Bestellte ich mir zunächst Federn vom H&R.
Ergebnis: Fahrverhalten deutlich besser wie Serienfahrwerk.
Nach kurzer Zeit waren dann meine Serien 15 Zoll Reifen runter. Also mussten neue her. Die Wahl viel auf einen 215/40/17 Pirelli P Zero Nero. Felgen tun nicht´s zur Sache!(geschmackssache)
Ergenbis: Bessere Optik und schiebt deutlich später über die Vorderräder.
Bei einem Stammtisch im Ferbruar erzählte mir Paddy87, dass er in seinem Cooper Domstrebe und Querlenkerstütze von OMP verbaut hat. Er ist super zufrieden damit. Also fragte ich ihn nach dem Preis, ca.140€. Was kommt was kommen musste. (ichauchhabenwill) Nach ca. 10Wochen Lieferzeit (Italiener sind nicht die schnellsten

Ergebnis: Totale begeißterung nach den ersten paar Metern.
Ich kann jedem nur Empfehlen, dem ein Gewindefahrwerk zu teuer ist, eine Domstrebe und Querlenkerstütze einzubauen (muss nicht von OMP sein) Federn müssen nicht getauscht werden, durch andere, ich habe beides getauscht

Fazit. Mit wenig Geld ein Super Fahrverhalten zu bekommen. Federn plus DS mit QL kostete mich:
Materialkosten: 280€
Sonstiges*: ca.50€
*TÜV Gebühren für die Eintragung der Federn, Spur Messen, Kasten Bier, für den Eibau der Federn und die Unterstüzung von Paddy87, die kostenlos war,danke
