Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Schweiz
Hallo
Ich habe meine MCS mit einem KW Gewindefahrwerk tiefergelegt. Dabei habe ich die vorgegebene Maximaltieferlegung von KW eingestellt.
Heute war Abnahme eim Strassenverkehrsamt für die Eintragung. Dabei wurde der MINI vorne augebockt. Bei vollem Lenkeinschlag berührt / streift der Stabi den Querlenker. Das darf natürlich nicht sein und die Tieferlegung wurde (noch) nich eingetragen.
Jetzt nuss ich das Fahrwekr natürlich höher stellen und nochmals eintragen lassen.
Was mich aber besonders verwundert, dass trotz der Einhaltung der KW-Vorgaben der Stabi den Querlenker berührt. Liegt das einfach an meinem MINI oder ist das bei anderen auch so?
Gruss rene
============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
•
Beiträge: 174
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2004
Wohnort: Ba-Wü (Ostalbkreis)
hey,
in welchem zustand denn?
wenn das fahrzeug auf der hebebühne steht oder im stand?
gruß alex
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Schweiz
wenn er aufgebockt ist, sprich wenn die räder in der luft hängen. oder wenn der mini auf der hebebühne steht.
wir werden es morgen abend mal nochmals anschauen. werde dann auch fotos machen. mein schrauber meint, dass diese berührung nicht am kw liegt, sondern allgemein beim mini so sei.
============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
rene76 schrieb:wenn er aufgebockt ist, sprich wenn die räder in der luft hängen. oder wenn der mini auf der hebebühne steht.
wir werden es morgen abend mal nochmals anschauen. werde dann auch fotos machen. mein schrauber meint, dass diese berührung nicht am kw liegt, sondern allgemein beim mini so sei.
..das ist in aufgebocktem Zustand normal. Das ist bei manchen anderen Fahrzeugen auch so.
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Schweiz
TouchS schrieb:..das ist in aufgebocktem Zustand normal. Das ist bei manchen anderen Fahrzeugen auch so.
Laut der Prüferin aber nicht. Sie ist der Meinung, dass der Stabi den Querlenker nicht berühren darf.
Kann mir jemand sagen, dass dies beim MCS definitiv so ist?
============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
rene76 schrieb:Laut der Prüferin aber nicht. Sie ist der Meinung, dass der Stabi den Querlenker nicht berühren darf. Kann mir jemand sagen, dass dies beim MCS definitiv so ist?
1) dann frag doch mal bei bmw nach..
•
Beiträge: 24
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2006
Wohnort: Schweiz
TouchS schrieb:1) dann frag doch mal bei bmw nach..
mein freundlicher wird mir wohl nicht gerne auskunft geben, da ich das fahrwerk nicht bei ihm eingebaut habe.
============
MINI Cooper S
T-Car: BMW Z3
============
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Dann würd ich sagen fahr einfach n paar Kilometer weiter zum nächsten TÜV bzw. zur Dekra... wenn die Dame meint die Weissheit mich so großen Löffeln gefressen zu haben, dann brauchst du sie auch nicht wieder besuchen.
BTW: Ich fahr ne KW Var.2, max. nach oben gedreht (also ca. 3cm tiefer) und die Teile berühren sich ebenso wenn ich ihn aufbocke. Der andere S in meiner Family hat Serienfahrwerk, das gleiche auch hier !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2006, 20:23 von
CarterMD.)
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
ich wundere mich echt immer wieder warum leute, die so dermassen wenig ahnung haben darüber entscheiden dürfen ob irgendwas verkehrssicher ist oder nicht....
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
MannMannMann und wir regen uns über den TüV in D auf. Scheinbar ist dieser Verein in der Schweiz nicht viel besser
Fahr mal zum nächsten, vielleicht hilfts :daumendrück:
•