Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
hscom schrieb:hallo leute,
ich habe beim sondermodell john cooper works gp gesehen das der kleine keine rücksitze mehr drin hat. dafür hat er eine abdeckung drin.
Wie??

Der hat echt GAAAR keine Rücksitze???
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
und das fällt dir JETZT erst auf o_O ?
dafür hat er so ne lustige "gepäck rückhalte stange"
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
[MkM]Ghost schrieb:und das fällt dir JETZT erst auf o_O ?
Na wann soll mir das denn aufgefallen sein? Ich hab noch keinen live gesehen
Zitat: dafür hat er so ne lustige "gepäck rückhalte stange" 
*hust*
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Im Technikforum und auch hier hat doch Schoko schon Teile vom GP gekauft, den Ladeluftkühler.
Soweit mir bekannt bekommt man die GP Teile beim Händler.
interessant wäre zu wissen was der spaß kostet.
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
dann versucht es doch mal und verkauft dann die Teile bei Ebay. Gibt sicherlich reichlich Abnehmer z.B. für die Felgen
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Ist denn schon was rausgekommen wegen nem Preis. Denke mal dass man dafür sicherlich über 500 € hinlegen wird.
•
Beiträge: 393
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.02.2004
Wohnort: Hanau
ich hätte auch gerne so eine abdeckung
•
Beiträge: 232
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.06.2005
Wohnort: Hamburg
Die abdenkung brignt nicht viel, darunter ist ein styropor teil mit fächern, und ein schloss um die abdekung zu befestigen. Das ganz wird wiederum von einer anderen Seitenverkleidung gehalten, die wohl ohne Ladegutstange (nein, es ist keine domstrebe oder versteifung) auch nicht ganz so gut passt.
Achja, die stange liegt in zwei halterungen die mit je 6 schrauben an der Karroserie verschraubt sind.
www.photo-bash.org
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
•