Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
Mittlerweile ist mein Kleiner zurück aus der Werkstatt

.
Ersetzt wurde, wie auch schon von Alex erwähnt, die Benzineinspritzpumpe. Zudem seien die Nocken-Ventile gesäubert worden. Man habe daran starke Ablagerungen festgestellt.

Wie kommt es zu sowas?
Jetzt wurde ein Additiv in den Treibstoff gemischt um den Motor so zu reinigen.
Was meint Ihr dazu? Ist das normal, hat jemand von euch auch schon die Erfahrung gemacht?
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
Rohri schrieb:was tankst du normalerweise für Benzin?
Unterschiedlich. Meistens 95er. Teilweise aber auch 100er ...
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
cs-mini schrieb:Was meint Ihr dazu? Ist das normal, hat jemand von euch auch schon die Erfahrung gemacht?
Ist halt einer der Nachteile beim Direkteinspritzer.
Dieses Problem haben andere Hersteller aber auch.
Über diese Verkokungssache gabe es doch schon mal was

Habe es nur so nebenbei gelsesen, da mein Interesse mehr bei den alten (R50-53 Minis liegt.
Aber irgendwo steht da schon was drüber.
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
Klein Wutschel schrieb:Über diese Verkokungssache gabe es doch schon mal was 
Gruß
Stefan
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...=Verkokung
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
•
Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
Klein Wutschel schrieb:Genau, da haben wir diese Geschichte 
Interessant die ganze Problematik ...
•
Beiträge: 11
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2009
Wohnort: BW
Ich gehe bei mir jetzt erstmal von einem Problem der Benzinpumpe aus. Evtl. wurde bei mir eine schlechte Charge verbaut.
Trotz allem habe ich mir vorgenommen, die nächsten Tankfüllungen auf Super + umzusteigen. Ich habe seit der Problematik ausschließlich Super getankt (20000km).
•