Beiträge: 154
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Flat schrieb:Wenn man die wahnsinns gestreckten Ölwechselintervalle aus kostengründen einhalten will / muss , sollte das Öl eben die Longlife Freigabe haben , wenn man das nicht will , ist das völlig Banane
:
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.357
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Asali schrieb:Den von dir angesprochenen Temperaturbereich deckt auch ein 5W Öl ohne Pobleme ab.
Mein Text ist der Serviceinformation entnommen 
 
Ich stelle hier nicht meine Überzeugung ein.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Schrauber schrieb:Mein Text ist der Serviceinformation entnommen 
Ich stelle hier nicht meine Überzeugung ein.
Alles gut war auch nicht als Kritik an deiner Person gemeint.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.02.2014
	
Wohnort: Starnberg
		
	
 
	
	
		Also bedeutet das jetzt dass es doch nicht ganz unproblematisch ist oder? 
Also beim letzten Ölwechsel wurde laut Kärtchen was im Motorraum hängt 5W-30 verwendet. 
Meine Frage ist eigentlich nur ob die Gefahr jetzt groß ist, dass dieser Liter den ich gestern reingekippt habe mir nen Motorschaden oder ähnliches beschert. Bin da halt echt etwas ängstlich weil ich mich überhaupt nicht auskenne. 
Trozdem schonmal vielen Dank für die schnelle Hilfe 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.357
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Mal etwas nachfüllen von deinem Castrol wird keinen Schaden verursachen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.357
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Nur mal als Beispiel
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Moto...2911wt_953
Das ist das originale BMW/MINI Öl 5w-30, nur viel günstiger im Preis als beim Händler
 
Vorab mal bestellen, dann hast Du immer das richtige Öl zum Nachfüllen.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2013
	
Wohnort: Schweiz/Thurgau
		
	
 
	
	
		Sicher günstig, aber ich vertraue dieser Bucht einfach nicht.
Würd auch kein Öl auf dem Flohmarkt kaufen.
Und wenn ich schon Geld für so ein Spassauto habe, dann reichts auch noch für ein paar Liter Öl von einem seriösen Händler mit Kaufbeleg/Quittung ect.
Also hier geht es ja irgendwie um das Thema Sicherheit beim Öl................
Ich sauf das Zeug ja nicht wie Schnaps, und selbst da hab ich einen guten Lieferanten
 
	
[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		asTuN92 schrieb:Also bedeutet das jetzt dass es doch nicht ganz unproblematisch ist oder? 
Meine Frage ist eigentlich nur ob die Gefahr jetzt groß ist, dass dieser Liter den ich gestern reingekippt habe mir nen Motorschaden oder ähnliches beschert. l:
Mach dich nicht verrückt es ist alles im grünen Bereich dein Motor nimmt definitiv keinen Schaden.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ich kauf mein Öl bei 
reifen-direkt.com
Glaub nicht dass die ihre Flaschen selberklöppeln um dann irgendeine Plörre reinzukippen.
Und wenn man weiss was das Originalöl im großen Fass kostet, glaubt man auch dass die noch was dran verdienen...
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •