Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rattern, Rasseln und Schleifen aus dem Motorraum
#1

Hu Hu

Folgendes Problem:

Mein Mini Cooper Facelift (11/04) hat seit kurzer Zeit ein paar Geräusche mehr auf Lager Augenrollen

Angefangen hat es mit einem lauten Rasseln bei kaltem Motor. Es trat nur solange wie auf, bis man Gas gab oder ein kurzes Stück fuhr. Es hörte sich an, als käme dies von den Ventilen. Während des ersten Werkstattaufenthaltes deswegen wurde nur Öl nachgekippt. Das brachte auch Besserung - für etwa 10 Minuten Fahrt Peitsche

Zu dem Rasseln gesellte sich etwa zwei Tage später ein Rattern und ein Schleifgeräusch. Der Werkstattmeister verbot mir daraufhin die Weiterfahrt mit meinem MINI (er tippte auf die Ventile!) und recherchierte in PUMA. Die Vorgeschlagene Repartur wurde durchgeführt. Die Lichtmaschine wurde ausgebaut, entspannt und wieder angebaut. Nach den Ventilen wurde nicht geschaut, da PUMA dies nicht anwies (Auskunft des Meisters) Augenrollen

Heute morgen hab ich den MINI wieder bekommen, die Geräusche waren merklich leiser geworden, sind aber nicht komplett verschwunden. Heute Abend dann nach etwa 30 Minuten Autobahnfahrt sind die schleifenden Geräusche wieder da. Zusätzlich dazu, bei warmen Motor und losgelassener Kupplung und kurzem Gas geben, rattert es wieder merklich aus dem Motorraum. Dieses Rattern habe ich heute Abend zum ersten Mal gehört.

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee oder Vermutung was das sein könnte? Hat das evtl. was mit meinem Bastuck-ESD zu tun?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, muss morgen früh wieder zum Freundlichen Confused Motzen
Zitieren
#2

ist denn das rattern weg oder weniger wenn du die kupplung durchtretten tust?
Zitieren
#3

educky schrieb:ist denn das rattern weg oder weniger wenn du die kupplung durchtretten tust?

Nein, das Rattern geht unvermindert weiter. Scotty hat vorhin mal reingehört und tippt auf einen Lagerschaden Augenrollen

Der Freundliche war heute morgen wenig begeistert und meinte nur, ich soll den MINI nochmal auf den Hof stellen Brav Ne andere Antwort wäre ihm nicht gut bekommen Devil!
Zitieren
#4

Hat man schon die Motorlager geprüft? wenn da eins ausgeschlagen ist - macht es furchtbare Geräusche, als ob gleich alles auseinander fällt.
Zitieren
#5

also ich hab vorhin auch mal kurz gehört...

hört sich wirklich wie en lagerschaden an ( zumindest das schleifen )

aber welches lager das jetzt sein könnte, weis ich nicht... auf jeden fall kahm es aus richtung motorblock... Augenrollen
Zitieren
#6

Mach dem Meister Beine, der soll halt nen PUMA Fall anlegen, wenn er selber keine Lösung weiß Böse!
Hat Dein MINI noch Garantie ?
Zitieren
#7

wachti schrieb:Hat Dein MINI noch Garantie ?

Mein Mini Cooper Facelift (11/04)

also entweder bald abgelaufen oder gebrauchtwagenanschlussgarantie Smile :)

Only wimps use tape bakups! Real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it! Devil!
Zitieren
#8

Ich hab noch Werksgarantie, noch bis zum 16.11. Pfeiff Ne Anschlussgarantie habe ich ebenfalls!

Ich werd auf jeden Fall nachhaken, weil von Motorlagern hat noch niemand in der Werkstatt was erzählt. Wie gesagt, es wurde nur die Lichtmaschine bearbeitet Augenrollen

wachti schrieb:Hat man schon die Motorlager geprüft? wenn da eins ausgeschlagen ist - macht es furchtbare Geräusche, als ob gleich alles auseinander fällt.
So könnte man das auch beschreiben...
Zitieren
#9

1. Um herauszufinden ob es die Lichtmaschine ist, kann Dein Meister deinen kleinen auch mal ohne Lichtmaschine laufen lassen.

2. Wenn das klappern/schlagen bei getretener Kupplung weg ist, ist dieses ein Zeichen für ein defektes Kupplungsdrucklager.
Zitieren
#10

also das ausrücklager ( das du meinst Wink ) isses nicht, das hört sich anders an... ( das is mehr ein klackern Wink )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand