Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos

na da bin ich mal gespannt
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@andy
hintergrund deiner frage ist doch sicherlich der ansatz, in deinen cooper einen S motor einzubauen. nun ja...
bekanntlich ist beim MINI nahezu alles möglich.
http://www.rms-tuning.com bietet solche umbauten an, aber der preis
technisch ist das sehr kompliziert, da die batterie woanders hinwandern muß, das getriebe getauscht werden muß (5-gang hält die S-kraft nicht aus). die haube muß getauscht werden, der kabelbaum muß angepaßt werden und und und...
ach ja: mit der suche findest du sicherlich einige infos zu dem thema und dem dazugehörenden aufwand.
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
bigagsl schrieb:technisch ist das sehr kompliziert, da die batterie woanders hinwandern muß, das getriebe getauscht werden muß (5-gang hält die S-kraft nicht aus). die haube muß getauscht werden, der kabelbaum muß angepaßt werden und und und...
das sind doch noch die sachen die am wenigsten probleme machen
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Ford Prefect schrieb:das sind doch noch die sachen die am wenigsten probleme machen 
Wieso ? Bei einem kompletten Motoraustausch mußt du quasi nur etwas "Platz" schaffen und die kleineren Übel erledigen...
Wenn du den Kompi direkt anflanschen willst wird es etwas umständlicher, aber ja auch nur minimal
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
bigagsl schrieb:@andy
hintergrund deiner frage ist doch sicherlich der ansatz, in deinen cooper einen S motor einzubauen. nun ja...
bekanntlich ist beim MINI nahezu alles möglich. www.rms-tuning.com bietet solche umbauten an, aber der preis
technisch ist das sehr kompliziert, da die batterie woanders hinwandern muß, das getriebe getauscht werden muß (5-gang hält die S-kraft nicht aus). die haube muß getauscht werden, der kabelbaum muß angepaßt werden und und und...
ach ja: mit der suche findest du sicherlich einige infos zu dem thema und dem dazugehörenden aufwand.

öhm soviel ich weiß tauscht rms nicht den motor sondern hängt den kompressor auf den cooper motor und kann deshalb mit der leistung nicht so hoch da der s motor ja noch einige kleine unterschiede zum cooper hat
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
CarterMD schrieb:Wieso ? Bei einem kompletten Motoraustausch mußt du quasi nur etwas "Platz" schaffen und die kleineren Übel erledigen...
eben, das is relativ einfach wenn man n bisschen schrauben kann und das richtige werkzeug hat... aber bei den steuergeräten, und kabelbäumen wirds dann richtig lustig...
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
rms setzt auf den cooper motor ein kompressor drauf...
was motortausch angeht: vergiss es

verkauf deinen cooper und kauf nen s. günstiger, stressfreier und: du hast kein gebasteltes, unverkäufliches auto...
gruß
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Ford Prefect schrieb:das sind doch noch die sachen die am wenigsten probleme machen 
das größte hinderniss wird wohl der tüv sein denk ich ma
•
Beiträge: 1.975
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2004
Wohnort: Sinsheim
Nö glaub der tüv ist dabei das kleinste Problem
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
•