Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Geburt eines Motortunings
#11

Mäx Maxon schrieb:- Ehrliche und tatsächliche Leistungsangaben nach EWG!
was wohl das entscheidenste an der ps-zahl ist die am ende dabei rausgekommen ist...

ansonsten würd ich deiner liste noch
-fahrbarkeit
-druck ohne ende Devil!
hinzufügen

Mr. Gulf

proud member of the Little Girl Racing Team
#12

bigagsl schrieb:@schreiner
in diesem fall war es wunsch des MINI besitzers, dass das tuning so lange an seinem MINI entwickelt wird, bis es wirklich funktioniert, legal & standfest ist. wenn man das auto fährt, weiß man, wo die arbeit steckt: kein ruckeln, kein schütteln, eine extrem saubere leistungsentfaltung, ein wunderbar harmonischer leistungsverlauf und keine lampen, die leuchten Zwinkern. seinen MINI als "versuchskaninchen" zu opfern, hat sich in diesem fall wirklich gelohnt.
Ich möchte die Arbeit von Ötzi in keinster Weise schmälern, die Arbeit ist bewundernswert. mit technischem Wissen und Know How durchgeführt. Wie schon gesagt, Respekt.

Dennoch bin ich ein bisschen verwundert, dass man, wenn schon soviel Zeit, Geduld und Geld investiert hat, nur "228PS" rumkommen. Um die zu erreichen, benötige ich keine xxTest Kilometer, xx Liter Sprit und xxTage bzw. Wochen, dass bekomme ich annähernd in ein paar Tagen. Sorry für meine Kritik.

Ich persönlich sehe in dem ganzen nur keinen so rechten Sinn. Und die Standfestigkeit eines getunten Motors liegt auch zum Großteil am Verstand des Fahrers. Dessen sind wir uns, so denke ich doch wohl einig.

- Was sollte nun mit diesem Tuning bewiesen werden?
- Passt dieses Tuning nur auf die getestete Konfig?
- Muss nun bei etweiger veränderung der Komponeneten die Odyssey wiederholt werden?
- In wie weit wäre das Tuning/Software ausbaubar?
- wird es generell eine Software geben?


Dark Side MINIs Member

#13

bigagsl schrieb:muß auch ich die provokante leistungsfrage stellen: sind 228ps für einen MINI mit gemachtem kopf, serienkrümmer, serien kat mit hartge auspuffanlage, wllk, 57er pulley, optimierter software und aufhebung der ladedruckbegrenzung nicht etwas wenig? trotz EU4 & tüv?
Wie kommst Du denn auf die Zahl Head Scratch ?

Irgendwie finde ich gar keine Leistungsangaben (228 PS ist doch nur die Grenze dieser 40%-Klausel, oder?), sondern "nur" eine Beschreibung der Vorgehensweise (s)eines Tunings und wie langwierig das alles ist und dass sich Ganze für nur ein Fahrzeug wohl kaum rechnet Zwinkern.

[Bild: sigpic3048.gif]
#14

Mäx Maxon schrieb:@ S255. Es geht doch hier nicht um den stärksten MINI...
Dass habe ich auch nicht behauptetHead Scratch Wobei, dass wäre ein schlagendes Argument gewesenZwinkern


Dark Side MINIs Member

#15

@olli:
den tieferen sinn hinter diesen massnahmen darf man halt einfach nicht in der ps zahl suchen, die zwar mit sicherheit nicht unbedeutend ist, aber wenn man wirklich mit einem hohen technischen anspruch an ein motortuning rangeht nicht der entscheidende faktor sein sollte... grade wenn ein auto -wie hier der fall- auf der rennstrecke funktionieren soll, ist die-und-die-ps-zahl-bei-so-und-so-viel-umdrehungen halt einfach nicht unbedingt im vordergrund, das teil soll in allen lebenslagen druck haben, belastbar sein, und einfach funktionieren...

und das gerät kann halt noch viel mehr als rennstrecken ballern am limit, stop and go bei aussentemperaturen weit jenseits der 30° sind genauso drin wie porsche verfolgungsjagden auf der AB...

das ganze projekt zeigt einfach wie es aussieht, wenn man es "richtig" macht...

ich hab diese ganze geschichte mitverfolgt, und seitdem weiss ich wieder warum ich mich irgendwann mal für den studiengang fahrzeugtechnik immatrikuliert habe...

@schelmie:
ich denke das kann man so stehen lassen...Lol

proud member of the Little Girl Racing Team
#16

@schelm
hast recht, das habe ich in ötzis text falsch verstanden. jedoch sind meine "hardware" angaben korrekt, das kann mäx bestätigen.

@ötzi
wegen meines verständnisfehlers formuliere ich die frage um: haben die letzten offiziellen messungen ergeben, dass der MINI innerhalb der 40% liegt, oder mußt du/mäx in eine einzelabnahme investieren?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#17

Ford Prefect schrieb:@olli:
den tieferen sinn hinter diesen massnahmen darf man halt einfach nicht in der ps zahl suchen, die zwar mit sicherheit nicht unbedeutend ist, aber wenn man wirklich mit einem hohen technischen anspruch an ein motortuning rangeht nicht der entscheidende faktor sein sollte... grade wenn ein auto -wie hier der fall- auf der rennstrecke funktionieren soll, ist die-und-die-ps-zahl-bei-so-und-so-viel-umdrehungen halt einfach nicht unbedingt im vordergrund, das teil soll in allen lebenslagen druck haben, belastbar sein, und einfach funktionieren...
Ja ja ja, ich habe mitlerweile auch kapiert, dass man natürlich für diese Art und vor allem für diesen Aufwand keine Wunder PS erwarten kann/sollte.Party 02 Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass keiner meine Fragen lesen bzw. verstehen will. Na ja, egal. Ist ne tolle Sache dass Tuning. Ich wünsche dem Fahrer ganz viel Freude und vor allem eine lange Lebensdauer des MotorsYeah!


Dark Side MINIs Member

#18

Kruhser schrieb:nur mal so zum Verständnis.
Sehe ich das richtig das der Wagen jetzt Leistung hat , aber auch 99000 Km auf der Uhr ?
Da ich jetzt einfach aus wirtschaftlicher Sicht mal davon ausgehe das du nicht ganz umsonst gearbeitet hast bin ich mir nicht sicher ob ich als Besitzer dieses Fahrzeuges mir das noch angetan hätte.
Aber wenn es dem Besitzer das Wert war und er jetzt zufrieden ist Top
Guten Morgen Kruhser,
wirtschaftlich wäre es ein Fiasko.Ich habe das entwickelt, aus Liebe zu meinen Beruf und meinen Hobby Racing.Der Besitzer ist finanzell nicht betroffen auf Grund der Fzg.-Bereitstellung und seiner aktiven Mitarbeit über 40000 Km,er hatte permanent zu arbeiten im Fzg. und Daten von der Messtechnik am Display zu werten und zu entscheiden, das der grüne Bereich im Delta nicht überschritten wird.Verantwortungsvolle Aufgabe auch die Datenspeicherung und die subjektive Beobachtung(bei Unregelmäßigkeiten) an mich zu übermitteln.
So kann man sich gegenseitig helfen,denn simulieren eines Alltagseinsatzes von einen FZG. ist schwer.
Frohe Weihnachten Ötzi

Alte Rennfahrer Weisheiten:
Hubraum kann durch nichts ersetzt werden.
Fehlende Leistung kann durch Streckenkenntnis ersetzt werden.
Auch das beste Material hindert den Fahrer nicht daran Fehler zu machen.
#19

Ötzi schrieb:Guten Morgen Kruhser,
wirtschaftlich wäre es ein Fiasko.Ich habe das entwickelt, aus Liebe zu meinen Beruf und meinen Hobby Racing.Der Besitzer ist finanzell nicht betroffen auf Grund der Fzg.-Bereitstellung und seiner aktiven Mitarbeit über 40000 Km,er hatte permanent zu arbeiten im Fzg. und Daten von der Messtechnik am Display zu werten und zu entscheiden, das der grüne Bereich im Delta nicht überschritten wird.Verantwortungsvolle Aufgabe auch die Datenspeicherung und die subjektive Beobachtung(bei Unregelmäßigkeiten) an mich zu übermitteln.
So kann man sich gegenseitig helfen,denn simulieren eines Alltagseinsatzes von einen FZG. ist schwer.
Frohe Weihnachten Ötzi
OK unter diesen Umständen ist alles für mich nachvollziehbar.
Dann gratuliere ich dir und dem Besitzer doch einfach zum Ergebnis und
wünsche ein Frohes Fest

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
#20

bigagsl schrieb:@ötzi
...haben die letzten offiziellen messungen ergeben, dass der MINI innerhalb der 40% liegt, oder mußt du/mäx in eine einzelabnahme investieren?

Mr. Orange

Das is genau einer der Punkte - da die Konfiguration im "40% Fenster" liegt, musste keine Einzelabnahme durchgeführt werden. Mr. Orange

So - ich fahr jetzt ma ins Elsaß - Frohe Weihnachten - Weihnachts-Grinsen

Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand