Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Ulm
*Mahlzeit*
Bin am überlegen, mir einen neuen Mini Cooper zu kaufen.
Da ich das Auto jetzt schon benötige und nicht auf den "D" warten kann (möchte), wollte ich das Auto auf Autogas umrüßten.
Leider habe ich hier im Forum und auch auf mini.de nichts gefunden....
Gibt es bei dem neuen eine Reserveradmulde wo ein Autogas-Tank hinen passt und ist es vom Motor aus möglich diesen auf Gas umzurüßten?
MfG und noch schöne Feiertage
AKW
akw1983@gmx.de
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ähm so ein tank ist riesen groß (im vgl. zu mini platzverhältnissen), da wirst du beim mini wohl keine chance haben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2006, 21:52 von
die 53.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
In der Reserveradmulde sollte doch Platz sein.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden

reserveradmulde? inwieweit unterscheidet sich das heck von cooper & cooper s beim r56?
so wie das aussieht:
![[Bild: 1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/5/0/0/1.jpg)
ist da keine mulde und somit auch kein platz für einen gastank.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Stimmt, da is schon mal kein Platz.
Wär interessant wie's unter nem Cooper aussieht.
War ja nur so eine Idee von mir.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
chubv schrieb:Wär interessant wie's unter nem Cooper aussieht.
wenn´s besser ist, dann wohl nur minimal. Der Cooper dürfte auch nur ´n Notrad haben und da wird nicht sonderlich viel reinpassen. Abgesehen davon liegt das Rad nicht im Kofferraum sondern hängt unter dem Heck ... und somit wäre der Tank schön im Aufprallbereich falls der Hintermann mal pennt
Ich kann mich dunkel erinnern, daß mal jemand nen R50 mit Gasanlage umgerüstet hat, aber da war der Tank im (nicht mehr vorhandenen) Kofferraum.
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Ulm
Des is aber mal blöd!
Da hatte ja sogar mein alter Lupo ein richtiges Reserverad.....
Dann wirds wohl nix mit Mini kaufen

weil Tank in den eh schon "mini" Kofferaum ist doof, da kann man ja gar nichts mehr transportieren......
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.12.2006
Wohnort: Ulm
hm,.... wenn ich nicht jeden dag 2 X 25km ins´s Geschäft fahren müßte währe es mir egal mit Benzin, aber so.......
wann soll denn der mini D kommen? Oder ich kauf mir nen Polo Gti.....
•