Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
... was ist denn das "Original" ?
Wenn Du MS Office meinst, z.B. das es kostenlos ist.
Weitesgehend sind sie kompatibel. Zumindest kannst Du die Dateien so speichern das sie vom jeweils anderen Programm annehmbar verarbeitet werden können.
•
Beiträge: 8.212
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: Schweinfurt
.... und die menüs und symbolleisten kommen einem auch irgendwie bekannt vor
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
warhammer schrieb:Wenn Du MS Office meinst, z.B. das es kostenlos ist.
Nein, ich meine genau OpenOffice, das auch kostenlos ist
Auf der Startseite von NeoOffice heisst es:
NeoOffice ist ein vollständiges Bürosoftware-Paket für Mac OS X und enthält Module für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Grafik. Auf dem OpenOffice.org-Bürosoftware-Paket basierend, integriert NeoOffice dutzende von Mac-OS X-spezifischen Funktionen und kann Dateien von anderen populären Bürosoftware-Paketen, wie z. B. Microsoft Office, importieren, ändern und austauschen.
Die Frage war einfach, ob sich die Pakte schon jemand so weit angesehen hat, dass er sagen könnte, warum man lieber OpenOffice oder NeoOffice verwenden sollte
(wobei ich gerade sehe, dass es mit den Dateiformaten wohl keine Unterschiede gibt)
•
Beiträge: 8.212
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: Schweinfurt
so wie ich das verstehe ist für neooffice mac osx notwendig und ist von der funktionalität ein bissel besser an das betriebssystem angepasst. ansonsten besteht zum openoffice recht wenig unterschied.
aber ich weiss es auch nicht so genau, mir ists nur so erklärt worden
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Im wesentlichen ist NeoOffice halt besser an den Mac angepasst.
OpenOffice nutzt keine betriebsspezifischen Sachen wie Aqua.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Ich bin auch grad dabei, das Ding mal runterzuladen (...

)
Hatte das auch mit OpenOffice ganz am Anfang schon versucht, bin aber dann davor zurück geschreckt, dass man da irgendwie auf den Intel-Macs noch tausend Kleinigkeiten modifizieren und installieren muss, ehe es dann mal läuft.
Bin mal gespannt, ob's mit dem Neo besser geht.
Aber wo wir gerade dabei sind: Ich hab mir am Wochenende mal
DAS HIER gegönnt, und ich muss sagen, das is auch ziiiiiiemlich geil


•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Heute Abend, 18 Uhr, Keynote auf der Macworld.
Wer das gehörig zelebrieren möchte...
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Geht los.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Beiträge: 12.343
Themen: 519
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2003
Wohnort: Hamburg
Dennis77 schrieb:Heute Abend, 18 Uhr, Keynote auf der Macworld.
Wer das gehörig zelebrieren möchte...
![[Bild: 349784947_54049d7241.jpg?v=0]](http://farm1.static.flickr.com/159/349784947_54049d7241.jpg?v=0)
hast du n link????
•