Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das is der cooper vom sebastin

wenn dann komm ich mit meinem vorbei

( da fällt mir noch irgend en grund ein

)
PS:
giebts sonst noch irgendwo messungen von nem cooper ?
ich werd demnächst wohl mal en One messen ( mit mth ) bzw. en cooper cabrio... und mal schauen wer sich noch freiwillig meldet

( oder gemeldet wird

)
•
Beiträge: 462
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2006
Wohnort: Mostviertel
Will schon seit längerer Zeit mein Cooper Cabrio nach der Prekat OP und Mth File messen.
Aber leider noch keine Zeit,und zweitens eingewintert..
Aber wenn es dann soweit ist..
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2008, 17:58 von
Rich.)
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:Erich,
dreht Dein One/MTH Cooper bis 7000 ?
Oder hat Powerdyn die Linien selbständig verlängert ?
nein der Mini von der Evi dreht lt Drehzahlmesser über 7000U/min ich verlängere keine Dynos

Ich glaub der dreht sogar 7200
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:Erich,
das war keine Unterstellung, bei mir bei den Worksmessungen hat Powerdyn das ein paar Mal ganz von allein gemacht - dürfte ein "kl. Softwarefeature" sein 
JA aber der kleine Pfeift bei 7000 aus alle Löcher

wann bauen wir um.
•
Beiträge: 1.489
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2005
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 979
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.05.2005
Wohnort: Niederösterreich
•